ANNO – Ausgabe 2021 für Gymnasien in Thüringen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

30,50 

Schülerband 9/10, ANNO 7, Ausgabe 2021 für Gymnasien in Thüringen

ISBN: 3141156484
ISBN 13: 9783141156485
Herausgeber: Ulrich Baumgärtner (Prof. Dr.)/Frank Skorsetz (Dr)
Verlag: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
Umfang: 384 S.
Erscheinungsdatum: 25.02.2023
Format: 2 x 26.8 x 19.5
Gewicht: 891 g
Produktform: Gebunden / Hardback
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: W115648
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 8405260 Kategorie:

Beschreibung

Das Arbeitsbuch mit Weitblick - schülernah, multiperspektivisch und kompetenzorientiert Die neue Konzeption Auftakt Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite. Fotos, Bilder und Grafiken weisen als Impulse auf zentrale Aspekte und Themen des Kapitels hin und ermöglichen sachbezogene, aber auch problemorientierte Einstiege. Auf Leitfragen wurde bewusst verzichtet, um mit den Schülerinnen und Schülern über die Materialien ins Gespräch zu kommen. Teilkapitel Die Teilkapitel sind jeweils auf ein zentrales Thema fokussiert. Ein kurzer Text am Beginn des Kapitels führt in die Thematik ein und endet mit einer Problematisierung. Mithilfe zahlreicher, unterschiedlicher Aufgaben wird ein möglicher Unterrichtsgang skizziert. ANNO versteht sich damit ausdrücklich als Arbeitsbuch. Training Zentrale historische Methoden werden altersgemäß und in sukzessiver Weise eingeführt. Über Trainingskästen lernen die Schülerinnen und Schüler wesentliche Grundlagen des historischen Arbeitens kennen, auf welche sie in der Folge immer wieder zurückgreifen können. Darüber hinaus helfen ihnen Trainingskästen mit Hinweisen und Formulierungshilfen bei der Lösung der Aufgaben. Mit diesen Trainingskästen ist zudem eine gezielte individuelle Förderung und Binnendifferenzierung möglich. Zusammenfassung und Selbstüberprüfung Am Ende jedes Kapitels werden die wichtigsten Inhalte wiederholt sowie wichtige Daten und Fachbegriffe benannt. Ein Zeitstrahl und Symbole unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Reorganisation ihres Wissens. Mithilfe eines Fragebogens können die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen selbst evaluieren; die Lehrkraft kann die Fragebögen für konstruktive Feedbacks oder auch zur individuellen Förderung nutzen.

Herstellerkennzeichnung:


Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig
DE

E-Mail: service@westermann.de

Internet: www.westermann.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …