Die Frage nach dem Wirkungszweck der Tragödie. Die Theorie des Mitleidens bei Lessing in seinem Briefwechsel über das Trauerspiel im Vergleich zu der Aristotelischen Poetik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3668734461
ISBN 13: 9783668734463
Autor: Anonym
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 09.06.2018
Auflage: 1/2018
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5288543 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die Beziehungen der Begrifflichkeiten erklärt und genauer definiert, die für die folgende Arbeit von Bedeutung sind, um anschließend einen Vergleich zwischen den Wirkungszielen der Tragödie von Lessing und Aristoteles zu ziehen. Der Schwerpunkt der Analyse liegt bei Lessings Mitleidstheorie und die Theorie der Katharsis von Aristoteles, welche jeweils die Wirkungsziele der Tragödie sind. Zu Beginn wird jedoch auf die Charakteristika der Tragödie nach Aristoteles eingegangen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …