Der Sprachtod und bedrohte Schriftsysteme. Definition, Ursachen und Auswirkungen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 366812390X
ISBN 13: 9783668123908
Autor: Gallert, Else
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 15.01.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9041420 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neuere Philologien), Veranstaltung: Sprachwandel und Sprachwandeltheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungefähr 4000-7000 Sprachen gibt es auf der Welt, doch viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht - eine beunruhigende Aussage, die Anlass zur Frage nach den Ursachen für die Bedrohung der Sprachen gibt. Die Gründe, die tatsächlich zum Aussterben führen, sind vielfältig. Meine Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen Sprachtod. Bestrebungen der Kategorisierung gefährdeter Sprachen gibt es seit ca. 30 Jahren. In verschiedenen Modellen wird versucht, herauszufinden, welche Ursachen eine Sprache gefährden, um anschließend Voraussagen über den Erhalt oder Verlust einer Sprache machen zu können. Es gibt jedoch auch Probleme bei der Einschätzung der Überlebenschancen einer Sprache, wenn beispielsweise die Sprechergemeinschaft groß und komplex ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen …