Scham – die tabuisierte Emotion

28,00 

ISBN: 3843613079
ISBN 13: 9783843613071
Autor: Marks, Stephan
Verlag: Patmos Verlag
Umfang: 256 S.
Erscheinungsdatum: 24.04.2024
Format: 2.4 x 22.6 x 15
Gewicht: 454 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 9996353 Kategorie:

Beschreibung

Scham ist eine Emotion, die jeder kennt und die Menschen im Innersten verletzt und bedroht. Aus diesem Grund sprechen wir so selten über sie. Dabei hat Scham viele Gesichter: Selbst so extreme Taten wie sogenannte 'Ehrenmorde' und Selbstmordattentate beruhen auf dem Mechanismus von Scham und Schamabwehr. Der Sozialwissenschaftler Stephan Marks beschreibt anhand vieler Beispiele aus Familie, Beruf und Gesellschaft, wie Scham entsteht, welche Auswirkungen sie hat und wie wir konstruktiv mit dieser - bisher tabuisierten - Emotion umgehen können. In dieser aktualisierten und vollständig überarbeiteten Neuausgabe beleuchtet er auch die politischen Auswirkungen von Scham am Beispiel des Nationalsozialismus und des aktuellen Aufschwungs des neuen Rechtspopulismus in den USA.

Autorenporträt

DR. RER. SOC. STEPHAN MARKS, Sozialwissenschaftler und Supervisor, leitet seit vielen Jahren Fortbildungen in pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern zu den Themen Scham und Menschenwürde. Zahlreiche Veröffentlichungen, bei Patmos zuletzt: 'Die Würde des Menschen ist verletzlich' (2. Auflage, 2019) und 'Warum folgten sie Hitler?' (5. Auflage, 2019).

Das könnte Ihnen auch gefallen …