Das Komplott an der Macht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

22,00 

ISBN: 3751803742
ISBN 13: 9783751803748
Autor: Cesare, Donatella Di
Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin
Umfang: 139 S.
Erscheinungsdatum: 27.10.2022
Format: 1.5 x 20.5 x 12.5
Gewicht: 226 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Originaltitel: Il complotto al potere

Ein hochaktuelles Buch über ein brisantes Thema: Verschwörungstheorien und wie wir ihnen entgegentreten können

Artikelnummer: 5657983 Kategorie:

Beschreibung

Wer zieht die Fäden? Wer steckt dahinter? Wem nützt es? Immer mehr Menschen stellen sich angesichts der überbordenden Komplexität unserer globalen Gegenwart Fragen dieser Art. Die unlesbar gewordene Welt muss eine verborgene Seite, ein geheimes Reich des tiefen Staats im Staate und der Neuen Weltordnung besitzen, in dem Pläne geschmiedet, Informationen manipuliert und Gedanken kontrolliert werden. Dabei handelt es sich nicht länger nur um Verschwörungstheorien. Donatella Di Cesare diagnostiziert einen Komplottismus als Symptom einer demokratischen Gesellschaft, die in weiten Teilen entpolitisiert ist. Das Komplott ist die Form, in der sich die Bürgerinnen, die sich einer gesichtslosen, techno-ökonomischen Macht ausgeliefert fühlen, auf die Welt beziehen. Der Komplottismus, der die Leere der Demokratie freilegt, erweist sich so als gefährliches Instrument zur Manipulation in einer Welt, in der die gemeinsame Wahrheit in Scherben liegt. In ihrem luziden und originellen Essay sondiert die italienische Philosophin die neuartigen Aspekte eines weltweiten Phänomens vor seinen historischen Hintergründen. Dabei tut sie das Verschwörungsdenken nicht als bloßes Hirngespinst oder argumentativen Fehlschluss ab, sondern entwickelt eine neue Perspektive, in der das Komplott als Phantom der gesichtslosen Macht eine zersplitterte Gemeinschaft heimsucht.

Autorenporträt

Donatella Di Cesare, 1956 in Rom geboren, lehrt und forscht als Professorin für Theoretische Philosophie an der Universität La Sapienza in Rom. Sie war die letzte Schülerin von Hans-Georg Gadamer und gehört zu den engagiertesten Intellektuellen in Italien und Europa. Ihre Bücher und Essays wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen bei Matthes & Seitz Berlin Von der politischen Berufung der Philosophie und Philosophie der Migration

Warnhinweise

ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Herstellerkennzeichnung:


MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin
DE

E-Mail: info@matthes-seitz-berlin.de

Internet: https://www.matthes-seitz-berlin.de/

Das könnte Ihnen auch gefallen …