Das ethische Menschenbild und dessen Auswirkungen auf die Soziale Arbeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

Aus Sicht der Kritischen Theorie und der Systemtheorie

ISBN: 3346231658
ISBN 13: 9783346231659
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 15.06.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9916448 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ethik, Note: 5.5, Fachhochschule St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragenstellungen, die in dieser Arbeit behandelt werden, lauten wie folgt: Wie sieht das ethische Menschenbild aus Sicht der Kritischen Theorie und der Systemtheorie aus? Welche Auswirkungen haben die Menschenbilder der Kritischen und der Systemtheorie auf die Soziale Arbeit? Nach dem Berufskodex von Avenir Social lautet ein Ziel der Sozialen Arbeit, ihre fachlichen Erklärungen, ihre Methoden und ihre Position im interdisziplinären Kontext zu gründen. Eine professionelle Soziale Arbeit verlangt zwingend die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen, wie beispielsweise der Politik, der Medizin oder der Soziologie. Das vorliegende Essay befasst sich mit zwei soziologischen Gesellschaftstheorien. Zunächst wird erklärt wie das Menschenbild, die Gesellschaft und die Funktionen der Sozialen Arbeit anhand der beiden Theorien aussehen. Nach den beiden einzelnen Erörterungen über die Theorien folgt ihr Ethikverständnis. Anschließend werden die beiden Theorien einander gegenübergestellt und verglichen. Zum Schluss ziehe ich ein Fazit und positioniere mich persönlich.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …