Aufbruch – Unser Energiesystem im Wandel

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,95 

Der veränderte Rahmen für die kommenden Jahrzehnte

ISBN: 3898796051
ISBN 13: 9783898796057
Verlag: FinanzBuch Verlag
Umfang: 300 S.
Erscheinungsdatum: 15.11.2010
Weitere Autoren: Schindler, Jörg/Yanagihara, Hiromichi/Zerta, Martin u a
Auflage: 1/2011
Format: 2.8 x 23.5 x 15.5
Gewicht: 680 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Die Welt steht am Beginn eines epochalen Wandels – dem Übergang zur postfossilen Gesellschaft. Dieser ist bereits im Gang: Stark steigende Energiepreise, die zunehmenden Fusionen in der Auto- und Flugindustrie, viele Firmen- und Gewinneinbrüche, aber auch der rasch steigende Anteil an erneuerbaren Energieträgern sind deutliche Indizien. Was bedeutet dies für Investoren, die sich auch in Zukunft im Energiesektor engagieren wollen? Toyota Motor Europe (TME) und die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) haben die Auswirkungen des Rückgangs der weltweiten Erdölförderung auf die Energie- und Nahrungsmittelpreise sowie ganzer Industriebereiche untersucht. Auf der Grundlage dieser Studie analysieren die Autoren die Reserve- und Förderstatistiken von Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran und bieten einen Ausblick auf die zukünftige Energiewirtschaft.

Artikelnummer: 1062139 Kategorie:

Beschreibung

Die Welt steht am Beginn eines epochalen Wandels - dem Übergang zur postfossilen Gesellschaft. Dieser ist bereits im Gang: Stark steigende Energiepreise, die zunehmenden Fusionen in der Auto- und Flugindustrie, viele Firmen- und Gewinneinbrüche, aber auch der rasch steigende Anteil an erneuerbaren Energieträgern sind deutliche Indizien. Was bedeutet dies für Investoren, die sich auch in Zukunft im Energiesektor engagieren wollen? Toyota Motor Europe (TME) und die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) haben die Auswirkungen des Rückgangs der weltweiten Erdölförderung auf die Energie- und Nahrungsmittelpreise sowie ganzer Industriebereiche untersucht. Auf der Grundlage dieser Studie analysieren die Autoren die Reserve- und Förderstatistiken von Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran und bieten einen Ausblick auf die zukünftige Energiewirtschaft.

Autorenporträt

Jörg Schindler war bis zu seiner Pensionierung 2008 Geschäftsführer der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH. Schindler ist im Vorstand von ASPO Deutschland und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Dr. Hiroshima Yanagihara arbeitet seit 1969 für die Toyota Motor Corporation und wechselte 2001 als Chefentwickler zu Toyota Motor Europe. Er ist vor allem an der Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren beteiligt und forscht an innovativen Automobil-Technologien. Dipl. Ing. (FH) Martin Zerta arbeitet seit 2002 als Project Manager bei der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH, einem Beratungsunternehmen für Energie und Umwelt. Zu seinen Schwerpunkten zählen Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik. Dr. Werner Zittel ist seit 1989 bei der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH in Ottobrunn beschäftigt. Er ist Gründungsmitglied und im Vorstand von ASPO Deutschland (Association of the Study of Peak Oil and Gas).

Das könnte Ihnen auch gefallen …