Analyse der Kamerabewegung in TERMINATOR 2: Judgement Day

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3638747271
ISBN 13: 9783638747271
Autor: Böhles, Boris
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 24.08.2007
Auflage: 2/2007
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8522746 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Seminar: 'Die bewegte Kamera', Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG Im Folgenden möchte ich den Film Terminator 2: Judgement Day bezüglich der Kamerabewegung analysieren. Dabei soll es weniger um die detaillierte Beschreibung von einzelnen, kurzen Sequenzen gehen, als um den Versuch die Bewegung der Kamera auf die Gesamtkonzeption des Films zu beziehen und somit Zweck und Wirkung der Kamerabewegung darzulegen. Als erstes werde ich in einer knappen Inhaltsangabe einen groben Überblick über die Geschichte an sich geben. Dies ist notwendig, um einen Eindruck der Szenerie zu bekommen. Danach erläutere ich Fakten zur Kameratechnik und Kamerabewegung, die einen Einblick in die Entwicklung der Bilder und deren Wirkung vermitteln sollen. Zu beachten gilt der enorme Aufwand, der für die Realisierung des Projekts betrieben wurde. Danach werden mir die drei großen Verfolgungsjagden dazu dienen, die Kamerabewegung zu analysieren. Anmerkend dazu möchte hinzufügen, dass sich die Kamerabewegung nicht nur auf diese direkten Action-Sequenzen beschränkt, sondern der Großteil des Films in bewegten Bildern gezeigt wird. Kurz werde ich dann auf den Einsatz der Steadicam in Verbindung der subjektiven Einstellungen eingehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …