Veränderungspräsenz und Tabubruch

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,90 

Die Ritualdynamik urchristlicher Sakramente, Beiträge zum Verstehen der Bibel 30

ISBN: 3643134541
ISBN 13: 9783643134547
Autor: Theißen, Gerd
Verlag: Lit Verlag
Umfang: 480 S.
Erscheinungsdatum: 01.07.2017
Format: 3 x 23.5 x 16.2
Gewicht: 880 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 1126681 Kategorie:

Beschreibung

Sakramente und Riten sind die sichtbare Seite der Religion. Jede Kommunikation mit anderen Menschen ist auf sie angewiesen. Sie dienen sowohl dem Zusammenhalt einer Gemeinschaft als auch der Ab- und Ausgrenzung. Grundgedanke der hier entworfenen protestantisch-reformierten Sakramentsdeutung ist, dass die katholische Wandlungslehre, symbolisch verstanden und im Lichte neuer Ritualtheorien gedeutet, die überzeugendste Sinngebung anbietet: Gott ist da, wo sich etwas verändert in der Welt und im Menschen. Die Präsenz des Göttlichen im Sakrament ist Veränderungspräsenz. Sie bedeutet für den Menschen einen "symbolischen Tabubruch": Zeichenhaft werden Fleisch und Blut verzehrt oder Kinder in den Tod gegeben. Die sakramentale Botschaft ist: Menschen, die auf Kosten anderer leben, werden verwandelt zu Menschen, die miteinander teilen und Kinder als unantastbare Ebenbilder Gottes anerkennen.

Autorenporträt

Gerd Theißen, geb. 1943, Prof. em. Universität Heidelberg, Schwerpunkte: Historischer Jesus, Soziologie, Psychologie und Theorie des Urchristentums.

Herstellerkennzeichnung:


Lit Verlag
Fresnostraße 2
48159 Münster
DE

E-Mail: lit@lit-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …