Der Umgang mit Tod und Trauer in der Grundschule

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,90 

Die Entwicklung eines kindgerechten Trauerkonzepts mit christlicher Auslegung, Religionspädagogische Praxis in der Grundschule 2

ISBN: 3643145616
ISBN 13: 9783643145611
Autor: Küthe, Eileen
Verlag: Lit Verlag
Umfang: 96 S., Illustr.
Erscheinungsdatum: 17.03.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.8 x 21 x 14.8
Gewicht: 162 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8686495 Kategorie:

Beschreibung

Der Tod gehört zum Leben dazu - diesen Satz würde so erst einmal jeder unterschreiben. Doch was, wenn der Tod auf einmal wirklich zum persönlichen Leben dazugehört und jemanden unmittelbar betrifft? Häufig entsteht dann aufgrund der gesellschaftlichen Tabuisierung der Themen Tod und Trauer eine große Überforderung. Diese Überforderung überträgt sich in besonderer Weise auf Kinder und Jugendliche, die ohne Vorbilder nicht lernen, mit Trauer umzugehen und so keine adäquaten Strategien zur Trauerbewältigung entwickeln können. Auch die Schule schafft es in den wenigsten Fällen, ihre Schülerinnen und Schüler in einer solchen Situation angemessen zu begleiten. Dieses Buch setzt genau an dieser Stelle an und stellt ein auf Basiskriterien erarbeitetes Trauerkonzept vor.

Autorenporträt

Eileen Küthe (geb. 1993) arbeitet seit 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Theologie: Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktik ebenfalls an der Universität Vechta.

Herstellerkennzeichnung:


Lit Verlag
Fresnostraße 2
48159 Münster
DE

E-Mail: lit@lit-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …