Das neue EU-Marktmissbrauchsregime und Kohärenzerwägungen bei der strafrechtlichen Begriffsbildung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,90 

Strafrechtliche Begriffsbestimmung im EU-Recht und im Recht der Mitgliedstaaten – die Umsetzung der neuen Marktmissbrauchsrichtlinie 2014/57/EU, Juristische Schriftenreihe 300

ISBN: 3643144261
ISBN 13: 9783643144263
Autor: Kairjak, Marko
Verlag: Lit Verlag
Umfang: 96 S.
Erscheinungsdatum: 21.02.2020
Auflage: 1/2020
Format: 1 x 21.7 x 15.4
Gewicht: 236 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 8686496 Kategorie:

Beschreibung

Die Richtlinie 2014/57/EU statuiert eine allgemeine Pflicht zur Kriminalisierung von Insiderhandel und Marktmanipulation und kann im Prinzip die horizontale und vertikale Kohärenz des Binnenrechts des Mitgliedstaates als eigenständiges System beeinflussen. Obwohl EU-Rechtsakte und Strafgesetzbücher von Mitgliedstaaten identische Begriffe wie "Geschäft", "Versuch", "Teilnahme" verwenden, gibt es keine Leitprinzipien für Begriffsbildung und Akzessorietätsfragen. Das alles kann zu Unklarheiten und Komplikationen im gesamten Rechtssystem führen. Jede innere Dissonanz sollte als ein Problem betrachtet und so weit wie möglich vermieden werden, besonders bei Begriffen, die Teil des allgemeinen Strafrechts sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen …