Familiäre Gewalt gegen Kinder

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

Eine Analyse der Persönlichkeitsrechte und des Zugangs zur Justiz

ISBN: 620619230X
ISBN 13: 9786206192305
Autor: Parra, Patrícia
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 96 S.
Erscheinungsdatum: 29.06.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 161 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 177210 Kategorie:

Beschreibung

Der Grundsatz der Menschenwürde als Grundprinzip der Bundesverfassung "dient der vollen Entfaltung der Würde und der Persönlichkeit aller menschlichen Personen, die die Gesamtheit der Familie bilden, auch wenn es aus sozialer Sicht viele Verstöße gegen diesen Grundsatz gibt, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Das Kind hat das Recht auf Leben, das wichtigste Recht, denn ohne Leben gibt es keine Existenz. Das Leben wird von der Empfängnis an geschützt, so dass der Schutz des ungeborenen Kindes gewährleistet ist. Das Recht auf Leben ist aber auch als das Recht auf ein Leben in Würde und auf ein freies Leben zu verstehen. Das Kind besitzt auch das Persönlichkeitsrecht auf körperliche Unversehrtheit, das es vor Verletzungen an Körper und Geist schützt. Physische, psychische und sexuelle Gewalt verletzen das Persönlichkeitsrecht auf Unversehrtheit. Innerhalb der Familie können diese Rechte nicht durch Gewalt verletzt werden, da die Familie zusammen mit dem Staat und der Gesellschaft die Rolle des Garanten einnimmt.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …