Lehrbuch für die Elbeschifferfachschulen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,90 

Alle Binnengewässer von der Elbe bis Königsberg (3. Auflage 1926)

ISBN: 395427003X
ISBN 13: 9783954270033
Autor: Düsing
Verlag: Maritimepress
Umfang: 492 S.
Erscheinungsdatum: 19.03.2012
Auflage: 1/2012
Format: 3.1 x 22 x 15.3
Gewicht: 751 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3286098 Kategorie:

Beschreibung

Die Elbeschifferfachschulen wurden erstmals im Jahre 1855 eingerichtet, um den in der praktischen Schifferei Beschäftigten Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung zu bieten. Sie hatten den Charakter weiterführender Berufsschulen, waren für jedermann ohne Altersbeschränkung zugänglich und ihr Besuch kostenlos. Einzige Bedingung war die Ausübung der Binnenschiffahrt oder eines verwandten Berufes. Solchermaßen breit aufgestellt, wundert es nicht, wenn die Elbeschifferfachschulen den Ruf der maßgeblichen Autorität in allen Fragen der Binnenschiffahrt auf der Elbe und ihren Nebenflüssen erlangten. Das hier wieder verlegte und aufwändig überarbeitete Lehrbuch für Elbeschifferfachschulen aus dem Jahr 1926 (3. Auflage) war lange Zeit das unangefochtene Standartwerk für die gesamte Binnenschiffahrt auf der Elbe, der Moldau, der Saale, der Jeetzel, der Ilmenau, der Havel, der Spree, der Oder, der östlichen Wasserstrassen bis nach Königsberg sowie aller Kanäle in diesen Regionen von der Nordsee bis nach Ostpreußen. Heute bietet das Buch nicht nur einen präzisen Einblick in die Anforderungen an Binnenschiffer jener Zeit - Maschinenkunde, Seemannschaft, Navigation, Gewässerkunde, Vorschriften und Behörden, selbst eine kurze Geschichte der Binnenschiffahrt wird dem Leser präsentiert -, sondern darüber hinaus ein faszinierende Einsicht in die fremde, abgeschlossene Welt der Binnenschiffahrt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …