Strategische Infrastrukturplanung im Schienenverkehr

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Entwicklung eines Planungs- und Entscheidungsmodells für die Deutsche Bahn AG

ISBN: 3824473267
ISBN 13: 9783824473267
Autor: Ross, Sebastian
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Umfang: xxiii, 323 S.
Erscheinungsdatum: 26.01.2001
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Nach der Bahnreform von 1994 und der sich daraus ergebenden privatwirtschaftlichen Zielsetzung der Deutsche Bahn AG wurden wesentliche Unternehmensziele hinsichtlich Gewinn und Wachstum nicht erreicht. Eine betriebswirtschaftlich orientierte Infrastrukturplanung ist erforderlich. Gestützt auf die relevanten Grundlagen der Verkehrswissenschaft und der Planungslehre entwickelt Sebastian Ross ein Modell zur Entwicklung und Bewertung von betriebswirtschaftlich sinnvollen Ergänzungen von Schienennetzen. Zu den zentralen Modellbestandteilen gehören ein Verkehrsmodell zur Prognose der zu erwartenden Verkehrsnachfrage, ein Kapazitätsmodell zur Bestimmung und Auflösung erwarteter Engpässe sowie ein Kapitalwertmodell zur kaufmännischen Bewertung der Infrastrukturmaßnahmen. Ein Prototyp dieses Modells wird heute von der Deutsche Bahn AG in der Praxis eingesetzt.

Artikelnummer: 414814 Kategorie:

Beschreibung

Gestützt auf die Grundlagen der Verkehrswissenschaft und der Planungslehre entwickelt Sebastian Ross ein Modell zur Entwicklung und Bewertung von betriebswirtschaftlich sinnvollen Ergänzungen von Schienennetzen.

Autorenporträt

InhaltsangabeInfrastrukturplanung von Schienenverkehrsunternehmen - Ziele der Deutsche Bahn AG - Analyse der relevanten Verkehrsmärkte - Handlungsalternativen - Modellkonstruktion - Angebots- und Nachfragemodul - Kapazitäts- und Bewertungsmodul - Modellvalidierung

Das könnte Ihnen auch gefallen …