Energie aus Biomasse

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

84,99 

Bio-chemische und physikalisch-chemische Konversion, 3 Bde, Energie aus Biomasse

ISBN: 3658413859
ISBN 13: 9783658413859
Herausgeber: Martin Kaltschmitt/Marvin Scherzinger/Johannes Gescher
Verlag: Springer Vieweg
Umfang: xvi, 604 S., 268 s/w Illustr., 604 S. 268 Abb.
Erscheinungsdatum: 26.07.2024
Auflage: 4/2024
Format: 3.2 x 24.5 x 17.5
Gewicht: 1280 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Das umfassende StandardwerkAktueller Stand der TechnikDer Kontext der biologischen, physikalischen, chemischen und technischen Grundlagen wird dargestellt

Artikelnummer: 8888196 Kategorie:

Beschreibung

Der hier vorliegende dritte Band des dreiteiligen Standardwerks zur Energiegewinnung aus Biomasse widmet sich der bio-chemischen und der physikalisch-chemischen Konversion biogener Ausgangsstoffe.Damit beinhaltet dieser Band Grundlagen zur stofflichen Klassifizierung von Biomasse (einschließlich funktionaler Gruppen), die Behandlung und den Aufschluss sowie Verfahren zur Umwandlung in flüssige bzw. gasförmige Energieträger und Basischemikalien; dabei liegt der Schwerpunkt der Darstellungen auf der Ethanolerzeugung, der Biogasgewinnung und der Pflanzenölherstellung und -weiterverarbeitung, da dies die Optionen sind, die global die größte Marktbedeutung haben.Ressourcen und Bereitstellung sowie die Prozesse der thermo-chemischen Konversion werden im Band 1 und Band 2 der Reihe "Energie aus Biomasse" beschrieben.Die drei Bücher dieser Reihe bieten einen umfassenden Überblick der biologischen, physikalischen und chemischen sowie technischen Grundlagen einer Energiegewinnung aus Biomasse. Auch stellen sie den aktuellen Stand der jeweiligen Anlagentechnik bzw. der entsprechenden Konversionsverfahren dar. Den Herausgebern ist es gelungen, unter Mitarbeit einer Vielzahl kompetenter Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum ein umfassendes Werk mit allen wesentlichen Möglichkeiten einer Energiegewinnung aus organischen Stoffen zu erarbeiten.

Inhaltsverzeichnis

er vorliegende dritte Band des dreiteiligen Standardwerks zur Energiegewinnung aus Biomasse widmet sich der bio-chemischen und der physikalisch-chemischen Konversion biogener Ausgangsstoffe.Damit beinhaltet dieser Band Grundlagen zur stofflichen Klassifizierung von Biomasse (einschließlich funktionaler Gruppen), die Behandlung und den Aufschluss sowie Verfahren zur Umwandlung in flüssige bzw. gasförmige Energieträger und Basischemikalien; dabei liegt der Schwerpunkt der Darstellungen auf der Ethanolerzeugung, der Biogasgewinnung und der Pflanzenölherstellung und -weiterverarbeitung, da dies die Optionen sind, die global die größte Marktbedeutung haben. Ressourcen und Bereitstellung sowie die Prozesse der thermo-chemischen Konversion werden im Band 1 und Band 2 der Reihe "Energie aus Biomasse" beschrieben.Die drei Bücher dieser Reihe bieten einen umfassenden Überblick der biologischen, physikalischen und chemischen sowie technischen Grundlagen einer Energiegewinnung aus Biomasse. Auch stellen sie den aktuellen Stand der jeweiligen Anlagentechnik bzw. der entsprechenden Konversionsverfahren dar. Den Herausgebern ist es gelungen, unter Mitarbeit einer Vielzahl kompetenter Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum ein umfassendes Werk mit allen wesentlichen Möglichkeiten einer Energiegewinnung aus organischen Stoffen zu erarbeiten.Aus dem InhaltEinleitung und Zielsetzung · Grundlagen des molekularen Biomasseaufbaus · Grundlagen biochemischer Konversionen · Bioethanolerzeugung und -nutzung · Biogaserzeugung und -nutzung · Weitere fermentative Prozesse · Pflanzenöl-basierte KraftstoffeDie ZielgruppenDas Buch wendet sich an Mitarbeitende der biogenen Energiewirtschaft, an Brennstoffbereitsteller und Anlagenbetreiber, an Berater und Ingenieurbüros, an Studierende und Wissenschaftler sowie an interessierte Laien.Die HerausgeberUniv.-Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt; Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE), Technische Universität Hamburg (TUHH), DeutschlandDr. Marvin Scherzinger; Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE), Technische Universität Hamburg (TUHH), DeutschlandUniv.-Prof. Dr. Johannes Gescher; Institut für Technische Mikrobiologie (TMI), Technische Universität Hamburg (TUHH)

Autorenporträt

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt; Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE), Technische Universität Hamburg (TUHH), Deutschland Dr. Marvin Scherzinger; Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE), Technische Universität Hamburg (TUHH), Deutschland Univ.Prof. Dr. Johannes Gescher; Institut für Technische Mikrobiologie (TMI), Technische Universität Hamburg (TUHH)

Herstellerkennzeichnung:


Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …