Die energetische Nutzung naturbelassener fester Biomasse

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

99,99 

Technik, Ökonomie, Ökologie, Fortschritte Naturstofftechnik

ISBN: 3658334967
ISBN 13: 9783658334963
Herausgeber: Thomas Herlitzius
Verlag: Springer Vieweg
Umfang: xii, 74 S., 7 s/w Illustr., 21 farbige Illustr., 74 S. 28 Abb., 21 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Erscheinungsdatum: 01.07.2021
Auflage: 1/2021
Produktform: Digitalprodukt/E-Book (ohne Datenträger)
Einband: KT

Tagungsband zur „Young Academics Conference“, 17. Juni 2020

Artikelnummer: 1427810 Kategorie:

Beschreibung

In diesem Band präsentieren junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als Referenten der online durchgeführten Nachwuchswissenschaftlerkonferenz "Young Academics Conference" aktuelle Beiträge zum Thema der energetischen Nutzung naturbelassener fester Biomasse im Anwendungsbereich zwischen Einzelraum- und kommunaler Versorgung. Die Arbeiten behandeln nicht nur wirtschaftliche, natur-, umwelt- und sozialwissenschaftliche Aspekte, sondern auch konstruktions- und betriebstechnische Betrachtungen.Die Konferenz ist Teil der seit einem Vierteljahrhundert regelmäßig durchgeführten Fachtagung "Nutzung nachwachsender Rohstoffe", die abwechselnd von der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Dresden sowie unter Mitwirkung der für Land- und Forstwirtschaft zuständigen Landesministerien Thüringens und Sachsens und der zugeordneten Landesämter, der TU Bergakademie Freiberg und dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie Potsdam durchgeführt wird. Die Konferenz stand 2020 unter der Leitung von Prof. Tobias Zschunke von der Hochschule Zittau/Görlitz.

Autorenporträt

Prof. Thomas Herlitzius ist seit 2007 Inhaber der Professur für Agrarsystemtechnik und seit 2016 Direktor des neu gegründeten Instituts für Naturstofftechnik. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist es, die wichtigste Ressource - zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure - auszubilden, um in den Bereichen Konstruktion, Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik aber auch fachübergreifend landwirtschaftliche Maschinen und Geräte zu entwickeln. Er ist Herausgeber dieser Buchreihe.

Das könnte Ihnen auch gefallen …