Praxishandbuch Steckverbinder

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

89,80 

ISBN: 3834335371
ISBN 13: 9783834335371
Herausgeber: Herbert Endres
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co.KG
Umfang: 528 S.
Erscheinungsdatum: 03.06.2024
Auflage: 3/2024
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Das Praxishandbuch Steckverbinder ist ein Nachschlagewerk für die Geräteentwicklung und für den Einsatz von Steckverbindern.

Artikelnummer: 3631551 Kategorie:

Beschreibung

Das Praxishandbuch Steckverbinder ist ein Nachschlagewerk für die Geräteentwicklung und für den Einsatz von Steckverbindern. Entwickler und Anwender erhalten umfassende Informationen zu den technischen Grundlagen, zur optimalen Auswahl sowie zur Weiterverarbeitung von Steckverbindern im Fertigungsprozess elektronischer Baugruppen. Darüber hinaus beinhaltet das Buch zahlreiche Expertenbeiträge, die auf spezielle Themen der elektrischen Steckverbinder eingehen und diese in Tiefe beleuchten. Dazu werden eine umfangreiche Steckverbinder-Datenbank und ein Deutsch-Englisch-Fachglossar mit rund 600 Begriffen und Kurzdefinitionen bereitgestellt. Für die dritte Auflage wurde das Praxishandbuch umfassend überarbeitet und aktualisiert. Im Fokus der Überarbeitung standen insbesondere die folgenden Themen: Ergänzung der Kontaktwerkstoffe durch neue, jetzt am Markt befindliche Legierungen - auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und den CO2-Fußabdruck (PCF) Ergänzung der neuesten Trends bei Silberoberflächen für Hochstromanwendungen Fokussierung auf zinn- und nickelbasierte Oberflächen zur Kostenreduktion Berücksichtigung der neuesten Trends und Normen bei Single-Pair-Ethernet-Steckverbindern Aus dem Inhalt: Steckverbinder-Bestandteile Unterschiedliche Anschlusstechniken Isolatormaterialien Kontaktmaterialien, Kontaktpunkt, Kontaktoberflächen und Kontaktwiderstand Abschirmmaßnahmen, Verriegelung der Steckverbinder Gehäuse und Mechanik Thermische Charakteristik eines Steckverbinders WhiskerWachstum und Oberflächen zur WhiskerReduzierung Steckverbinder in der Leistungselektronik Steckverbinder für hohe Datenraten Steckverbinder auswählen, qualifizieren und bewerten USBC Eine Steckverbindung, nicht nur für USBAnwendungen M12 PushPull Steckverbinder nach IEC 610762012 Steckverbinder für Single-Pair-Ethernet Steckverbinder für neue Fahrzeugarchitekturen und Bordnetze Optische Steckverbindungen für Kommunikationsnetze Kabellose Übertragung Komponentendesign für die automatisierte Kabelsatzfertigung Modulare Steckverbinder: Kompakte und flexible Schnittstellen für Produktionsanlagen Entwicklungen für Spezialanwendungen CAESimulation als unterstützendes Werkzeug im Entwicklungsprozess für Steckverbinder Weiterverarbeitung von Steckverbindern im Fertigungsprozess Qualitätsabsicherung der Dichtheit von Steckverbindern im Produktionsprozess DeutschEnglischFachglossar Steckverbinder-Datenbank

Das könnte Ihnen auch gefallen …