Umformung kunststoffbeschichteter Stahlbleche durch Tiefziehen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

74,99 

Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2690 – Fachgruppe Textilforschung

ISBN: 3531026909
ISBN 13: 9783531026909
Autor: Finckenstein, Eberhard ˜vonœ
Verlag: Springer VS
Umfang: 182 S., 105 s/w Illustr., 182 S. 105 Abb.
Erscheinungsdatum: 01.01.1977
Auflage: 1/1977
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5446944 Kategorie:

Beschreibung

InhaltsangabeZusammengefaßter Inhalt.- 1. Einleitung.- 2. Verarbeitung und Prüfung von Coil-Coating-Verbundsystemen.- 2.1. Stand der bisherigen Kenntnisse.- 2.2. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit.- 2.3. Beschreibung der Versuchswerkstoffe.- 3. Untersuchung der Stahlblech-Werkstoffe.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Untersuchungen an Zugproben.- 3.2.1. Zugfestigkeit und Bruchdehnung.- 3.2.2. Fließkurven.- 3.2.3. Untersuchung des anisotropen Fließverhaltens der Werkstoffe.- 3.2.3.1. Ermittlung der senkrechten Anisotropie.- 3.2.3.2. Ermittlung der planaren Anisotropie.- 3.3. Untersuchungen zur Streckziehfähigkeit.- 3.3.1. Erichsen-Tiefungsversuch.- 3.3.2. Hydraulischer Tiefungsversuch.- 4. Tiefziehen zylindrischer Näpfchen als nachahmendes Prüfverfahren.- 4.1. Allgemeines.- 4.2. Einfluß verschiedener Schmierstoffe auf die Tiefziehkraft.- 4.3. Einfluß verschiedener Schmierstoffe auf das Grenzziehverhältnis.- 5. Tiefziehversuche mit starren Werkzeugen.- 5.1. Tiefziehen unter einer hydraulischen Tiefziehpresse mit geringen Umformgeschwindigkeiten.- 5.1.1. Beschreibung der Tiefziehpresse.- 5.1.2. Versuchswerkzeug und Meßaufbau.- 5.1.3. Berechnung der Umformgeschwindigkeit.- 5.1.4. Tiefziehen zylindrischer Werkstücke.- 5.1.4.1. Ermittlung des Niederhalterdruckes.- 5.1.4.2. Einfluß der Werkzeuggeometrie auf das Ziehergebnis.- 5.1.4.2.1. Stahlbleche mit Folienbeschichtung.- 5.1.4.2.2. Stahlbleche mit Polyester-Beschichtung.- 5.1.5. Tiefziehen von Werkstücken mit quadratischen Querschnitten.- 5.2. Tiefziehen mit höheren Umformgeschwindigkeiten.- 5.2.1. Beschreibung der mechanischen Presse und des Versuchsaufbaus.- 5.2.2. Aufbau des Versuchswerkzeuges.- 5.2.3. Berechnung von Stößel- und Umformgeschwindigkeit.- 5.2.4. Einfluß der Umformgeschwindigkeit auf das Ziehergebnis.- 6. Eigenschaftsänderungen des Verbundwerkstoffes durch einen Umformvorgang.- 6.1. Veränderungen der Haftung der Beschichtung auf dem Grundwerkstoff infolge einer Umformung.- 6.1.1. Allgemeines zum Problem der Haftung.- 6.1.2. Untersuchungen mit Kreuz- und Gitterschnitt.- 6.1.3. Prüfung nach der Abreißmethode.- 6.2. Glanzmessungen.- 6.2.1. Allgemeine Probleme bei der Beurteilung des Glanzes.- 6.2.2. Glanzmessungen an unverformten Werkstoffen.- 6.2.3. Glanzmessungen an Zugproben.- 6.2.4. Glanzmessungen nach einer Umformung unter Zug-Druck-Spannungen.- 6.2.5. Vergleich der Glanzmessungen.- 6.3. Messungen der Oberflächenrauhigkeit.- 6.3.1. Allgemeine Erläuterungen zur Messung der Oberflächengeometrie.- 6.3.2. Untersuchungen an Zugproben.- 6.3.3. Untersuchungen an Tiefungsproben.- 6.3.4. Untersuchungen an tiefgezogenen Proben.- 6.3.5. Vergleich der Rauheitsmessungen.- 6.4. Zusammenhang zwischen Veränderungen des Glanzes und der Oberflächenrauheit.- 6.5. Untersuchungen zur Porigkeit der Beschichtung.- 6.6. Messungen der Beschichtungsdicke.- 6.6.1. Allgemeines zur Problematik der Schichtdickenmessung.- 6.6.2. Beschreibung des Meßaufbaus.- 6.6.3. Meßergebnisse.- 6.6.3.1. Messungen an folienbeschichteten Werkstoffen.- 6.6.3.2. Messungen an polyesterbeschichteten Werkstoffen.- 6.7. Untersuchungen zum Korrosionsschutzverhalten.- 6.7.1. Allgemeine Erläuterungen zur Korrosion an kunststoffbeschichteten Werkstoffen.- 6.7.2. Beschreibung der angewandten Prüfmethoden.- 6.7.3. Korrosionsprüfungen an streckgezogenen Werkstücken.- 6.7.3.1. Folienbeschichtete Werkstücke.- 6.7.3.2. Polyesterbeschichtete Werkstücke.- 6.7.4. Korrosionsprüfungen an tiefgezogenen Werkstücken.- 6.7.4.1. Folienbeschichtete Werkstücke.- 6.7.4.2. Polyesterbeschichtete Werkstücke.- 6.7.5. Halbquantitative Korrosionsprüfungen.- 6.7.5.1. Untersuchungen an Zugproben.- 6.7.5.2. Untersuchungen an streckgezogenen Proben.- 6.7.5.3. Untersuchungen an tiefgezogenen Proben.- 6.7.5.4. Vergleich der halbquantitativen Korrosionsprüfungen.- 6.7.6. Zusammenfassung der Korrosionsuntersuchungen.- 7. Zusammenfassung.- 8. Ausblick auf die weitere Entwicklung im Bereich der Verarbeitung von Coil-Coating-Werkstoffen.- 9. Schrifttum.- 10. Bildanhang.

Das könnte Ihnen auch gefallen …