Entwurf und Optimierung von FIR-Filtern mit dem hybriden SIMBO-GA-Algorithmus

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

35,90 

ISBN: 6206249700
ISBN 13: 9786206249702
Autor: Singh, Parampal/Dhaliwal, Balwinder Singh
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 19.07.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 284357 Kategorie:

Beschreibung

Sie werden im Vergleich zu analogen Filtern aufgrund verschiedener Vorteile wie linearem Phasengang und höherer Stoppbanddämpfung bevorzugt. In der Kategorie der digitalen Filter sind FIR-Filter eine geeignete Wahl, da sie keine Phasenverzerrung verursachen und weniger unter den Auswirkungen von Abrundungsrauschen und Koeffizientenquantisierungsfehlern leiden. Die traditionellen FIR-Filterentwurfsmethoden sind die Fenstermethode und die Parks-McClellan-Methode. Die Haupteinschränkung dieser Methoden besteht darin, dass sie nicht zu optimalen FIR-Filtern führen, da sie keine individuelle Kontrolle über die Approximationsfehler in verschiedenen Bändern erlauben.Diese Arbeit konzentriert sich auf die Anwendung von Computational Intelligence (CI)-Techniken für den Entwurf digitaler FIR-Filter. Da stochastische Suchmethoden sich in mehrdimensionalen nichtlinearen Umgebungen als effektiv erwiesen haben, können alle Einschränkungen des Filterentwurfs durch den Einsatz dieser Algorithmen effektiv berücksichtigt werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …