Beschreibung
Im Bereich der IoT-Sicherheit bietet der KVS-Ansatz, ein B-Zellen-Konzept, das vom menschlichen Immunsystem inspiriert ist, einen neuartigen Ansatz zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen. So wie die B-Zellen im Körper bestimmte Krankheitserreger erkennen und neutralisieren, nutzt das bio-inspirierte Modell des KVS-Ansatzes ein Netzwerk "digitaler B-Zellen", um bösartige Aktivitäten, die auf IoT-Geräte und -Netzwerke abzielen, zu erkennen und darauf zu reagieren. Diese digitalen B-Zellen werden auf normales Netzwerkverhalten und Geräteprofile trainiert, so dass sie Abweichungen erkennen können, die auf potenzielle Angriffe hindeuten. Der KVS-Ansatz (Kutubuddin, Vahida, Sultana) erweist sich als besonders wertvoll in der dynamischen und ressourcenbeschränkten Umgebung des IoT, in der herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen möglicherweise nicht ausreichen, um die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft zu bewältigen.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de




































































































