Entfernung von PhACs aus Abwasser durch Pilzbehandlung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Die wichtigsten Punkte für die erfolgreiche Implementierung einer Pilzbehandlungseinheit

ISBN: 6203934542
ISBN 13: 9786203934540
Autor: Rashki, Asma/Jahandideh, Arash
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 60 S.
Erscheinungsdatum: 14.07.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 107 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2666254 Kategorie:

Beschreibung

Die herkömmlichen Kläranlagen sind oft nicht in der Lage, einige pharmakologisch aktive Verbindungen (PhACs) zu entfernen. Daher finden PhACs oft leicht ihren Weg in die Gewässer, was ein potenzielles Risiko für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellt. Weißfäulepilze (WRF) sind in der Lage, komplexe organische Verbindungen durch ihre unspezifischen enzymatischen Wege zu entfernen, und haben in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit für die Entfernung von PhACs aus industriellen oder häuslichen Abwässern auf sich gezogen. Aufgrund der inhärenten Komplexität ist ihre Nutzung jedoch eher begrenzt. Für die erfolgreiche Implementierung einer Pilzbehandlungsanlage müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Arten und Konzentrationen der PhACs im Zulauf von Kläranlagen, die Fähigkeit der eingesetzten Pilze, die verfügbaren PhACs abzubauen, die Parameter der Bildung und des Wachstums der Pilzpellets sowie die Reaktorkonfigurationen und Konstruktionsparameter.

Autorenporträt

A Dra. Asma Rashki trabalha actualmente como professora assistente no Departamento de Farmacologia, Faculdade de Medicina, Universidade de Ciências Médicas de Zahedan, Zahedan, Irão.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …