Grundwasser-Management

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Schutz Reinigung Sanierung

ISBN: 3642645100
ISBN 13: 9783642645105
Herausgeber: Jürgen Beudt
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xi, 180 S.
Erscheinungsdatum: 09.10.2011
Auflage: 1/1997
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4369647 Kategorie:

Beschreibung

Der Band behandelt neben rechtlichen Aspekten in Deutschland und der EU vor allem arbeitstechnische Neuerungen im Bereich des Grundwasserschutzes und der Grundwassersanierung. So werden etwa das Biosparging als Methode zur In-situ-Sanierung von Mineralölschäden oder der Turbobrunnen zur Sanierung leichtflüchtiger Schadstoffe vorgestellt. Weitere Beiträge nehmen u.a. zu den Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von numerischen Grundwassermodellen in der hydrogeologischen Praxis Stellung, beschreiben die Möglichkeiten der Grundwassersuche mit Hilfe von Satelliten und setzen sich mit Fragen der Qualitätssicherung auseinander.

Autorenporträt

InhaltsangabeGrundwasser und Grundwasserschutz im europäischen Zusammenhang.- Anforderungen an den Grundwasserschutz aus der Sicht der Wasserversorgungsunternehmen.- Grundwassersanierung in den neuen Bundesländern - Die Rechtsanwendung.- Aktuelle Rechtsfragen des Grundwasserschutzes anhand von Fallbeispielen.- Probennahme von Grundwasser im Rahmen der Qualitätssicherung.- Mobile Grundwasseranalytik.- Messung anthropogener Spurenstoffe zum besseren Verständnis der Grundwasserfließdynamik und Grundwassergefähnlung.- Satellitenfernerkundung in der Grundwasserexploration.- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von numerischen Grundwassermodellen in der hydrogeologischen Praxis.- Reinigung stark belasteter Grundwässer mittels Elektronenstrahltechnik (ELTRONDEC®).- Grundwasserreinigung eines kontaminierten Kokereigeländes - Abbau von PAK mittels Membranbiofilmreaktor.- Die Wirkungsweise des Turbobrunnens am Beispiel einer TCE-Sanierung in Neubrandenburg.- Sanierung von Mineralölschäden durch katalytische Abluftreinigung.- Biosparging - Biologisch-physikalische In-situ-Sanierung eines Mineralölschadens im Grundwasser.- Instandsetzung von Kanälen mittels Injektionsverfahren.

Das könnte Ihnen auch gefallen …