FESTE ABFÄLLE AUS DEM BAUWESEN

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

43,90 

BEWERTUNG DER EINSTUFUNGSMETHODE.

ISBN: 6206076148
ISBN 13: 9786206076148
Autor: Rocha De Lima, Rodrigo/Liendo, Maria Alejandra/Ribeiro Fonseca, Daniel
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 13.07.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 236578 Kategorie:

Beschreibung

Die weltweit zunehmende industrielle Tätigkeit und das Fehlen wirksamer Abfallbewirtschaftungsprogramme führen dazu, dass Abfälle ohne ordnungsgemäße Entsorgung erzeugt werden und eine Haftung darstellen. Darüber hinaus sollte bei der Beschreibung fester Abfälle die Identifizierung der Schadstoffe auf technischer Grundlage erfolgen und entsprechend den Rohstoffen, dem Einsatzmaterial und dem Entstehungsprozess festgelegt werden. Im Bauwesen ist es notwendig, die Wiederverwendung von Ressourcen zu maximieren und erneuerbare oder wiederverwertbare Quellen zu verwenden, und es ist wichtig, die Klassifizierung von Abfällen zu kennen. Im Rahmen der Studie wurde das Verfahren zur Klassifizierung von Proben fester Abfälle aus dem Abbruch- und Baugewerbe durch Auslaugungs- und Löslichkeitstests bewertet. Die Arbeit basierte auf den Normen der brasilianischen Vereinigung für technische Normen ABNT NBR 10004:2004 und 10005:2004. Die in den erhaltenen Lösungen analysierten Ionen waren Chlorid, Fe, Mn und Pb. Die Ergebnisse zeigten, dass die Einstufung als inert nicht möglich ist, da die Bleikonzentration in dem gelösten Extrakt den von der Norm erlaubten Grenzwert übersteigt. Diese Methode ist für eine solche Klassifizierung geeignet.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …