Beschreibung
Die Bandbreite dezentraler Maßnahmen zum Hochwasserschutz reicht von der Bewirtschaftung des Regenwassers in Siedlungsgebieten, der Erhöhung der Infiltration auf landwirtschaftlichen Flächen, der Förderung der Retention in Gewässern und Auen bis zur Umgestaltung von Deichen und der Anlage von kleinen Speicherräumen aller Art. Die Maßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag, um Hochwässer durch die Verbesserung des natürlichen Wasserrückhalts abzumindern. In den Beiträge werden die Grundlagen für die verschiedenen Maßnahmentypen vorgestellt. Umsetzungsbeispiele und die damit verbundenen Erfahrungen ergänzen die Ausführungen.
Herstellerkennzeichnung:
DWA Deutsche Vereinigung für Wasser- wirtschaft, Abwasser un
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
DE
E-Mail: euler@dwa.de




































































































