Bauwerksanalyse

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

48,00 

unverzichtbarer Bestandteil bei der Sanierung, Bauen im Bestand

ISBN: 3816794823
ISBN 13: 9783816794820
Autor: Horn, Kornelia
Herausgeber: Frank Eßmann/Jürgen Gänßmantel/Gerd Geburtig
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Umfang: 239 S., 75 Fotos, 30 Tab.
Erscheinungsdatum: 09.01.2020
Auflage: 1/2020
Format: 1.5 x 24 x 17
Gewicht: 687 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Die Bauwerksanalyse ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Gebäudesanierung. Sie dient der Feststellung des Istzustandes, der Analyse der vorhandenen Baustoffe und Konstruktionsmerkmale sowie der Klärung der Ursachen, die zu Mängeln oder Schäden geführt haben. Die Ergebnisse der Bauwerksanalyse bilden die Grundlage zur Ableitung der erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbeseitigung.

Artikelnummer: 8677096 Kategorie:

Beschreibung

Die 'Bauwerksanalyse' bildet die Grundlage für das Bauen im Bestand. Die Autorin bietet eine Einführung in die Arbeitsabläufe bei der Erfassung und der Bewertung von Bestandsgebäuden. Sie erläutert typische Schwachpunkte von Altbauten und stellt Untersuchungsverfahren zusammen, mit denen Schäden an Bauteilen aus Holz, Mauerwerk und Beton lokalisiert, Schadstoffbelastungen bestimmt und Schadensursachen ermittelt werden können. Mithilfe der im Buch enthaltenen Checklisten und Formblätter behalten Bauherr, Planer und Ausführende bei Sanierungs- sowie bei An- und Umbauprojekten von Anfang an den Überblick. Mit dem vorliegenden dritten Band 'Bauwerksanalyse' der Buchreihe Bauen im Bestand werden zusammenfassend die vielen verschiedenen Facetten und Möglichkeiten einer Bauwerksanalyse aufgezeigt. Ausgangspunkt sind die Regelwerke und Richtlinien zum Bauen im Bestand, hier insbesondere die aktuell vorliegenden WTA-Merkblätter.

Das könnte Ihnen auch gefallen …