DBM-Anwendung: Explosionsschäden an der Struktur

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

61,90 

Diskontinuierliche Randelemente, die auf die Wirkung der Explosion angewendet werden

ISBN: 6200099472
ISBN 13: 9786200099471
Autor: Prochazka, Petr
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 128 S.
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 209 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8729519 Kategorie:

Beschreibung

Die Methode der diskontinuierlichen Randelemente wird zur Lösung von Schäden an Strukturen angewendet. Die Finite-Volumen-Methode löst die Ausbreitung von Druckwellen in der Luft. Die Kombination beider Methoden ermöglicht eine einzigartige theoretische Beobachtung der Auswirkung der Explosion auf feste Strukturen in halbgeschlossenen Medien. Die Kontaktbedingungen zwischen festen Partikeln werden sowohl aus theoretischer als auch aus anwendungstechnischer Sicht diskutiert. Zwei Grundgedanken zur Definition von Kontaktbedingungen werden im Detail untersucht: weicher Kontakt - basierend auf der Formulierung von Strafen - und starker Kontakt - ausgehend von Uzawas Algorithmus. Beispiele aus dem Bereich typischer Probleme von unterirdischen Strukturen, die einer Explosion ausgesetzt sind und anschließend durch Schadensausbreitung leiden, zeigen die Machbarkeit der theoretischen Formulierungen und Lösungsvorschläge.

Autorenporträt

Prof. Ing. RNDr. Petr Procházka, DrSc., Bauingenieur (D.S., Ph.D., M.S.) und Mathematiker (Dr., M.S.), angestellt an der CTU in Prag, hat 14 technische Monographien, ca. 850 theoretische Fachbeiträge in internationalen Zeitschriften verfasst oder auf nationalen Kongressen und internationalen Konferenzen gehalten.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …