Starthilfe Physik

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

24,95 

Ein Leitfaden für Studienanfänger der Naturwissenschaften des Ingenieurwesens und der Medizin

ISBN: 3519330342
ISBN 13: 9783519330349
Autor: Stolz, Werner
Verlag: Springer Vieweg
Umfang: 118 S., 8 s/w Illustr.
Erscheinungsdatum: 28.01.2005
Auflage: 4/2005
Format: 0.8 x 24 x 17
Gewicht: 311 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Elementare Physik kompakt

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1231434 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltsangabe1 Größen und Einheiten.- 1.1 Grandlagenfach Physik.- 1.2 Physikalische Größen.- 1.3 Internationales Einheitensystem.- 1.4 Dimension physikalischer Größen.- 1.5 Skalare und Vektoren.- 1.6 Physikalische Gleichungen.- 1.7 Darstellung physikalischer Ergebnisse.- Mechanik.- 2 Bewegungen.- 2.1 Bezugssystem.- 2.2 Massenpunkt.- 2.3 Geschwindigkeit.- 2.4 Beschleunigung.- 2.5 Konstante Beschleunigung.- 2.6 Freier Fall.- 2.7 Überlagerung von Bewegungen.- 2.8 Schräger Wurf.- 2.9 Kreisbewegung.- 3 Newtonsche Axiome.- 3.1 Kraft und Masse.- 3.2 Trägheitsprinzip.- 3.3 Aktionsprinzip.- 3.4 Reaktionsprinzip.- 3.5 Mechanische Kräfte.- 4 Arbeit, Energie, Leistung.- 4.1 Mechanische Arbeit.- 4.2 Mechanische Arbeit und Energie.- 4.3 Energieerhaltungssatz.- 4.4 Leistung. Wirkungsgrad.- 5 Impuls.- 5.1 Impuls und Kraftstoß.- 5.2 Impulserhaltungssatz.- 5.3 Raketengleichung.- 6 Bewegung starrer Körper.- 6.1 Starrer Körper.- 6.2 Drehmoment.- 6.3 Rotationsenergie. Trägheitsmoment.- 6.4 Bewegungsgleichung des starren Körpers.- 6.5 Drehimpuls. Drehimpulserhaltungssatz.- 6.6 Translation. Rotation.- 7 Schwingungen und Wellen.- 7.1 Freie ungedämpfte Schwingungen.- 7.2 Freie gedämpfte Schwingungen.- 7.3 Erzwungene Schwingungen.- 7.4 Fortschreitende Wellen.- 7.5 Interferenz.- 7.6 Beugung.- Wärme.- 8 Zustandsgrößen.- 8.1 Volumen und Dichte.- 8.2 Druck.- 8.3 Temperatur.- 8.4 Thermische Ausdehnung der Festkörper und Flüssigkeiten.- 8.5 Zustandsgieichung idealer Gase.- 9 Zustandsänderungen.- 9.1 Wärmemenge und Wärmekapazität.- 9.2 Erster Hauptsatz.- 9.3 Isotherme Zustandsänderung.- 9.4 Isobare Zustandsänderung.- 9.5 Isochore Zustandsänderung.- 9.6 Adiabatische Zustandsänderung.- 9.7 Kreisprozeß.- Elektrizität und Magnetismus.- 10 Elektrostatik.- 10.1 Elektrische Ladung.- 10.2 Elektrische Feldstärke.- 10.3 Elektrische Spannung.- 10.4 Elektrisches Potential.- 10.5 Elektrische Kapazität.- 10.6 Ladungsträger im elektrischen Feld.- 11 Elektrischer Strom.- 11.1 Elektrische Stromstärke.- 11.2 Elektrischer Widerstand.- 11.3 Stromverzweigung.- 11.4 Elektrische Arbeit und Leistung.- 11.5 Magnetfelder stromdurchflossener Leiter.- 11.6 Kräfte im Magnetfeld.- 12 Elektromagnetische Induktion.- 12.1 Induktionsgesetz.- 12.2 Selbstinduktion.- 12.3 Wechselstrom.- Optik.- 13 Geometrische Optik.- 13.1 Fermatsches Prinzip.- 13.2 Reflexion des Lichtes.- 13.3 Brechung des Lichtes.- 13.4 Optische Linsen.- 13.5 Optische Instrumente.- 14 Wellenoptik.- 14.1 Interferenz von Licht.- 14.2 Beugung von Licht.- 14.3 Polarisation von Licht.- 15 Quantenoptik.- 15.1 Lichtquanten.- 15.2 Photoeffekt.- 15.3 Compton-Effekt.- 15.4 Materiewellen.- Atome.- 16 Atomhülle.- 16.1 Atombau.- 16.2 Atomanregung.- 16.3 Atomspektren.- 16.4 Röntgenstrahlung.- 17 Atomkern.- 17.1 Kernbausteine.- 17.2 Radioaktivität.- 17.3 Ionisierende Strahlung.- 17.4 Kernreaktionen.- Festkörper.- 18 Struktur fester Körper.- 18.1 Kristalliner Zustand.- 18.2 Realstruktur.- 18.3 Amorpher Zustand.- 19 Mechanische Eigenschaften.- 19.1 Elastizität.- 19.2 Plastizität.- 20 Elektrische und magnetische Eigenschaften.- 20.1 Metallische Leitfähigkeit.- 20.2 Energiebändermodell.- 20.3 Halbleiter.- 20.4 Ferromagnetismus.- 20.5 Supraleitung.- Flüssigkeiten.- 21 Ruhende Flüssigkeiten.- 21.1 Kompressibilität und Druck.- 21.2 Auftrieb.- 22 Grenzflächeneffekte.- 22.1 Oberflächenspannung.- 22.2 Grenzflächenspannung und Kapillarität.- 23 Strömende Flüssigkeiten.- 23.1 Strömung idealer Flüssigkeiten.- 23.2 Strömung realer Flüssigkeiten.- Einige mathematische Beziehungen/Griechisches Alphabet.- Physikalische Konstanten.- Empfehlenswerte Bücher.- Sachwortverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis

Physikalische Größen und Einheiten - Mechanik - Wärme - Elektrizität und Magnetismus - Optik - Atome - Festkörper - Flüssigkeiten

Autorenporträt

Prof. Dr. Werner Stolz, Dresden

Das könnte Ihnen auch gefallen …