Statistik für Ingenieure

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,99 

Eine Einführung mit Beispielen aus der Praxis, Springer-Lehrbuch

ISBN: 365820639X
ISBN 13: 9783658206390
Autor: Schiefer, Hartmut/Schiefer, Felix
Verlag: Springer Vieweg
Umfang: xiii, 124 S., 33 s/w Illustr., 124 S. 33 Abb.
Erscheinungsdatum: 17.03.2018
Auflage: 1/2018
Format: 0.9 x 24 x 16.8
Gewicht: 286 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Die in diesem Lehrbuch dargestellten Inhalte zeigen anschaulich und verständlich, wie statistische Methoden effektiv in der Arbeit eines Ingenieurs eingesetzt werden können. Die Anwendung statistischer Methoden ermöglicht den Versuchsaufwand zu reduzieren, eine vollständige Auswertung der Versuchsergebnisse und folglich statistisch fundierte Aussagen. Es kann effizienter entwickelt sowie kostengünstiger und prozesssicherer gefertigt werden. Denn allgemeines Ziel ist es, Zeit, Kosten und Material zu sparen. Der praktische Anwendungscharakter wird durch die ausgeführten Beispiele klar erkennbar.  Der InhaltStatistische Versuchsplanung, Design of Experiments (DoE) – Charakterisierung von Stichproben und Grundgesamtheit – Statistische Messdaten und Fertigung – Fehlerbetrachtung (Fehlerrechnung) – Statistische Tests – Korrelation – Regression  Die Zielgruppen- Ingenieure in der Praxis- Studenten mit Lehrveranstaltungen aus der Statistik Die AutorenProf. Dr.-Ing. Hartmut Schiefer lehrte u. a. an der Hochschule in Furtwangen im Fachbereich Maschinenbau und forschte auf den Gebieten „Struktur und Eigenschaften von Polymeren“ und „Polymerrheologie“.M. Sc. Pat.-Ing. Felix Schiefer ist Akademischer Mitarbeiter an der Universität Stuttgart am Institut für Maschinenelemente (IMA).

Artikelnummer: 3712372 Kategorie:

Beschreibung

Die in diesem Lehrbuch dargestellten Inhalte zeigen anschaulich und verständlich, wie statistische Methoden effektiv in der Arbeit eines Ingenieurs eingesetzt werden können. Die Anwendung statistischer Methoden ermöglicht den Versuchsaufwand zu reduzieren, eine vollständige Auswertung der Versuchsergebnisse und folglich statistisch fundierte Aussagen. Es kann effizienter entwickelt sowie kostengünstiger und prozesssicherer gefertigt werden. Denn allgemeines Ziel ist es, Zeit, Kosten und Material zu sparen. Der praktische Anwendungscharakter wird durch die ausgeführten Beispiele klar erkennbar.

Autorenporträt

Prof. Dr.-Ing. Hartmut Schiefer lehrte u. a. an der Hochschule in Furtwangen im Fachbereich Maschinenbau und forschte auf den Gebieten "Struktur und Eigenschaften von Polymeren" und "Polymerrheologie". M. Sc. Pat.Ing. Felix Schiefer ist Akademischer Mitarbeiter an der Universität Stuttgart am Institut für Maschinenelemente (IMA).

Herstellerkennzeichnung:


Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …