Abiogene Evolution der RNA und der Ursprung des Lebens

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

ISBN: 6203537152
ISBN 13: 9786203537154
Autor: Nagano, Kozo
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 31.03.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2704491 Kategorie:

Beschreibung

Der Ursprung des Lebens auf der Erde muss von einer Geschichte ausgehen, die erklärt, wie Ribonukleinsäuren (RNAs) in der azoischen Ära akkumuliert wurden. Da die Welt der nichtazoischen Ära voller Wasser gewesen sein könnte, hätte ein einzelnes RNA-Molekül der Gefahr der Hydrolyse ausgesetzt sein müssen und nicht der Tendenz zur progressiven Synthese. Das erfordert notwendigerweise die Koevolution von Proteinen, die die Rolle des Schutzes der RNA vor der Hydrolyse gespielt haben. Das vorliegende Buch beschreibt die Möglichkeit einer großen Skala von eingeschlossenen organischen Phosphaten und Methanhydraten unter hohem Druck und hoher Temperatur tief im Erdmantel verborgen. Unter solchen Bedingungen kann eine polymere Form der D-Ribose als linkshändige Helix gebildet werden, die durch Basenpaare mit benachbarten Strängen verbunden ist. Im Gitter der linkshändigen Helix der RNA erlaubten viele Zwischenräume oder Lücken die Anhäufung verschiedener Aminosäuren, von der kleinsten wie Glycin bis zur nicht sehr großen wie Tryptophan. Am 3'-Ende eines polymeren RNA-Strangs konnte auch eine Aminoacylierung stattfinden. Die anderen für die Entstehung des Lebens essentiellen Stoffe, wie Adenin-Triphosphate, könnten zusammen akkumuliert worden sein.

Autorenporträt

Kozo Nagano zostal awansowany na stanowisko profesora nadzwyczajnego na Wydziale Nauk Farmaceutycznych Uniwersytetu Tokijskiego w 1971 r., a w 1993 r. na stanowisko starszego profesora tego samego wydzialu. Od 1980 roku jest zapraszany jako profesor wizytujacy do Departamentu Badan nad Rybosomami Instytutu Genetyki Molekularnej Maxa Plancka w Berlinie.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …