Sport-Zahnmedizin

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

60,90 

ISBN: 6205227630
ISBN 13: 9786205227633
Autor: Debnath, Sonvita/Bhalla, Manish/Datta, Geetika
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 108 S.
Erscheinungsdatum: 05.10.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 179 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7211790 Kategorie:

Beschreibung

Die häufigste Art von orofazialen Verletzungen beim Sport ist eine Zahnverletzung. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Kontaktsportarten und der Ermutigung, schon in jungen Jahren Sport zu treiben, ist das Engagement der Zahnärzte bei der Prävention von Zahn- und anderen orofazialen Sportverletzungen deutlich gestiegen. Die Prävention von orofazialen Sportverletzungen sowie von damit verbundenen oralen Erkrankungen und Symptomen ist das Ziel der Sportzahnmedizin. Die Sportzahnheilkunde wird häufig übersehen oder übersehen, bis es zu einem Unfall kommt. Unter Sportzahnheilkunde versteht man die Behandlung von Mundverletzungen, die durch Sport verursacht wurden, wie z. B. gebrochene oder fehlende Zähne oder sogar Kieferverletzungen. Dazu gehört auch eine umfassende Aufklärung darüber, wie solche Unfälle vermieden werden können, sowie die Verwendung der richtigen zahnärztlichen Ausrüstung zur Vermeidung von Mundverletzungen beim Sport. Es ist typisch, dass sich Kinder beim Sport verletzen, insbesondere bei Kontaktsportarten, und das Gesicht ist der am häufigsten verletzte Bereich. Darüber hinaus befasst sich die Sportzahnheilkunde mit Themen wie dem Gebrauch von rauchlosem Tabak, Ernährungsfragen wie dem erosiven Potenzial von Sportgetränken und dem Missbrauch von Substanzen im Sport.

Autorenporträt

Dr. Sonvita DebnathAttualmente studentessa post-laurea (MDS) presso il Dipartimento di Pedodonzia e Odontoiatria Preventiva con un forte interesse per la prevenzione, ha conseguito la laurea triennale (BDS) nel 2017 e da allora lavora a stretto contatto con vari settori dell'odontoiatria.

Das könnte Ihnen auch gefallen …