Jüngste Fortschritte im Bereich der Formgebung und Reinigung von Rüstungsgütern

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

41,90 

ISBN: 6202911506
ISBN 13: 9786202911504
Autor: THAWALE, HIMANI/KOKANE, VANDANA/SHENOI, PRATIMA
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 140 S.
Erscheinungsdatum: 19.10.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.9 x 22 x 15
Gewicht: 227 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2771051 Kategorie:

Beschreibung

Die Vorbeugung oder Behandlung der apikalen Parodontitis zielt darauf ab, das Wurzelkanalsystem zu desinfizieren, so dass die periradikulären Gewebe nicht durch Mikrobiota im Zahn angegriffen werden können. Dies wird durch einen Prozess der Formgebung und Reinigung des Wurzelkanalraums erreicht. Die grundlegenden Prinzipien, die diesem Prozess zugrunde liegen, haben sich seit Jahrzehnten nicht verändert. Im Gegensatz dazu entwickelt sich das dem Kliniker zur Verfügung stehende Armamentarium weiterhin rasch weiter. Die Verwendung von speziell entwickelten Nickel-Titan-Feilen (NiTi) zur Schaffung eines Gleitpfades ermöglicht es dem Kliniker, eng gekrümmte Kanäle in Situationen, die sich sonst mit herkömmlichen Techniken als zu schwierig erwiesen hätten, vorhersehbarer zu handhaben. Andere Feilen zur Formgebung des Kanals wurden nach metallurgischen Prinzipien entwickelt, die es NiTi-Feilen ermöglichen, flexibler und widerstandsfähiger gegen zyklische Ermüdung zu sein. Diese neueren Systeme erfordern auch weniger Instrumente zur Vorbereitung eines Kanals, und einige, die eine hin- und hergehende (rotierende) Bewegung angenommen haben, benötigen unter Umständen nur eine Feile. Fortschritte werden auch bei der Verbesserung der Wirksamkeit der Spülungsaktivität mit Hilfe von Systemen mit negativem apikalen Druck, Ultraschall- und Ultraschall-Agitationstechniken erzielt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …