DIE JÜNGSTEN FORTSCHRITTE BEI DER ERKENNUNG VON MUNDKREBS

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

68,90 

ISBN: 6205606143
ISBN 13: 9786205606148
Autor: Handa, Dr Tanvi
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 148 S.
Erscheinungsdatum: 20.01.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.9 x 22 x 15
Gewicht: 238 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8374500 Kategorie:

Beschreibung

Mundhöhlenkrebs ist eine hochkomplexe Erkrankung, die weltweit zu den 10 häufigsten Krebsarten zählt. Aufgrund seiner schlechten Prognose, der hohen Rezidivrate und unzureichender Vorsorgeuntersuchungen ist er zu einem der Hauptgründe für Morbidität und Mortalität im öffentlichen Gesundheitswesen geworden. Eine Vielzahl von Risikofaktoren ist an der Entstehung von Mundkrebs beteiligt, von denen die häufigsten das Rauchen von Tabak und das Kauen von Betelkautschuk sind. Auf molekularer Ebene wird der Prozess der Karzinogenese sowohl durch Umweltfaktoren als auch durch genetische Faktoren beeinflusst. Daher ist es wichtig, das Wissen der Kliniker über Früherkennungstechniken, damit verbundene Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen zu erweitern, um den Krankheitsverlauf zu verbessern. Die traditionellen Methoden gelten zwar als goldene Werkzeuge, sind aber in frühen Tumorstadien nicht sinnvoll, da sie zeitaufwändig, schmerzhaft und mühsam sind. Mit dem Aufkommen der Nanotechnologie könnte Krebs zu einem kontrollierbaren Zustand werden. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass eine frühzeitige Erkennung der Krankheit dazu beitragen kann, den Ausgang der Krankheit zu verbessern.

Autorenporträt

La dottoressa Tanvi Handa ha frequentato il Dipartimento di Patologia orale e maxillo-facciale e Microbiologia orale dell'Università Panjab di Chandigarh. Attualmente lavora come docente senior presso il Dipartimento di Patologia orale e Microbiologia del Gian Sagar Dental College and Hospital, Banur, Punjab. Crede nella ricerca di qualità e nell'approccio terapeutico olistico.

Das könnte Ihnen auch gefallen …