Tierärztliche Sterbehilfe

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

32,00 

Euthanasie – Ethik – Klinik – Psychologie – Kommunikation

ISBN: 3865420613
ISBN 13: 9783865420619
Herausgeber: Tanja Hoff/Oliver N Buck-Werner/Anton Fürst
Verlag: Schaefermüller Publishing GmbH
Umfang: 128 S.
Erscheinungsdatum: 15.05.2013
Auflage: 2/2013
Format: 0.4 x 29.7 x 20.5
Gewicht: 282 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1347434 Kategorie:

Beschreibung

Die Tötung schwer erkrankter Tieren stellt sowohl fu¨r die betroffenen Tierhalter als auch fu¨r den behandelnden Tierarzt und sein Team eine Extremsituation dar, die eine gewissenhafte Vorgehensweise erfordert.Ethischen Grundsätze, rechtliche Voraussetzungen und pharmakologische Grundlagen werden in diesem Werk genau so besprochen, wie die "klinischen" Fragen: Wie kann ich dem Tierbesitzer Diagnose und Prognose klinisch absichern und wie kann ich ihn bei der Entscheidungsfindung unterstu¨tzen? Welche Empfehlungen kann ich dem Besitzer hinsichtlich Bestattung und Neuanschaffung geben? Die Tötung schwer erkrankter Tieren stellt sowohl fu¨r die betroffenen Tierhalter als auch fu¨r den behandelnden Tierarzt und sein Team eine Extremsituation dar, die eine gewissenhafte Vorgehensweise erfordert. Ethischen Grundsätze, rechtliche Voraussetzungen und pharmakologische Grundlagen werden in diesem Werk genau so besprochen, wie die "klinischen" Fragen: Wie kann ich dem Tierbesitzer Diagnose und Prognose klinisch absichern und wie kann ich ihn bei der Entscheidungsfindung unterstu¨tzen? Welche Empfehlungen kann ich dem Besitzer hinsichtlich Bestattung und Neuanschaffung geben?Den Schwerpunkt bildet der "psychologische" Abschnitt der sich zum einen der Kommunikation mit dem Besitzer widmet. Welchem Verhaltens-Profil entspricht er? Wie verhält man sich bei Anwesenheit von Kindern? Wie gehe ich als Tierarzt in dieser schweren Situation richtig auf den Besitzer ein?Zum anderen wird ausfu¨hrlich auf das notwendige Selbst- und Teammanagement eingegangen, dem im Praxisalltag häufig nicht genu¨gend Bedeutung beigemessen werden kann.Das Buch erhebt nicht den Anspruch, aus Tierärzten Psychologen zu machen, aber es vermittelt ein Grundraster, wie mit der Situation gegenu¨ber dem Halter und auch im Team besser umgegangen werden kann und welche Fehler vermieden werden können oder mu¨ssen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …