Tiergestützte Interventionen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

35,90 

Die gesundheitsfördernden Wirkungen von Tieren auf ältere Menschen und deren Pflegealltag

ISBN: 3639867505
ISBN 13: 9783639867503
Autor: Feistritzer, Julia
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 56 S.
Erscheinungsdatum: 06.10.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 102 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8694998 Kategorie:

Beschreibung

Die immer älter werdende Bevölkerung ist ein typisches Charakteristika des 21. Jahrhunderts. Allein in den letzten 50 Jahren ist die Lebenserwartung um circa zwanzig Jahre auf 80 Jahre gestiegen, was durch ständiges Forschen und der Verbesserung von medizinischen und technischen Entwicklungen resultierte. Menschen benötigen mit zunehmendem Alter dementsprechende therapeutische Unterstützung, Behandlung und Versorgung. Neben den körperlichen Einschränkungen leidet die ältere Bevölkerung immer häufiger an psychischen Problemen. Deshalb ist es von hoher Bedeutung den Menschen Geborgenheit, Kontakt und Zugehörigkeit zu vermitteln, was oftmals durch eine medikamentöse Behandlung nicht oder nur minimal gewährleistet werden kann. Eine Form der nicht medikamentösen Behandlung stellt die tiergestützte Intervention dar. Tiere vermitteln diese Gefühle an den Menschen und werden gerne in Altenwohn- und Pflegeheimen eingesetzt. Neben physischen und psychischen Einflüssen auf den Menschen sind durch den Einsatz tiergestützter Interventionen auch Verbesserungen im Bereich der sozialen Interaktion erkennbar. Dieses Zusammenspiel kann zusätzlich den oft tristen Alltag im Heim beeinflussen.

Autorenporträt

Julia Feistritzer, Bachelor of Arts in Business: Studium Gesundheits- und Pflegemanagement an der Fachhochschule Kärnten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …