STAMMZELL-REPARATURMECHANISMEN BEI ZEREBRALER ISCHÄMIE

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

43,90 

Stammzelltherapie bei zerebraler Ischämie

ISBN: 6205579626
ISBN 13: 9786205579626
Autor: Zorrilla Abad, María del Mar/Merino Martín, José Joaquín
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 88 S.
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 149 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8468726 Kategorie:

Beschreibung

Bei einem ischämischen Schlaganfall oder einem ischämischen zerebrovaskulären Unfall (CVA) kommt es zu einer Unterbrechung der Blutzufuhr zu einer bestimmten Hirnregion über einen variablen Zeitraum, was zum Absterben von Neuronen in diesem Bereich, dem so genannten "Infarktkern", und folglich zu einem Funktionsverlust führt. In ihrer Nähe befindet sich die "ischämische Penumbra", eine Zone, in der eine Restdurchblutung mit lebensfähigen Zellen vorhanden ist. Im Anfangsstadium oder in der akuten Phase des ischämischen Schlaganfalls wird aufgrund der entstandenen Schäden die Freisetzung von proinflammatorischen Zytokinen und trophischen Faktoren ausgelöst, die für das Auftreten von Entzündungen und Ödemen verantwortlich sind, was durch die daraus resultierenden nekrotischen und apoptotischen Prozesse eine stärkere Neurodegeneration begünstigt. In dieser Zeit wirken die aktuellen pharmakologischen und chirurgischen Therapien, die die Wiederherstellung der Durchblutung im Infarktkern vermitteln. Studien an Tiermodellen haben uns ein umfassenderes Verständnis der Pathologie ermöglicht, so dass wir neue Handlungsfelder entwickeln können, auf die wir uns bei der Genesung konzentrieren können. Stammzellen werden als eine nützliche therapeutische Alternative vorgestellt.

Autorenporträt

M. Mar Zorrilla. Diplôme en pharmacie. Université Complutense de Madrid (U.C.M). Master MBA et Biotechnologie dans l'industrie pharmaceutique-Talento EPHOS.Dr. JJ Merino. Personnel d'enseignement et de recherche. Faculté de pharmacie. UCM. Chercheur postdoctoral Ramón y Cajal (5 ans), certifié I3+. 135 points d'impact et 1400 citations. 

Das könnte Ihnen auch gefallen …