Soziale Betreuung richtig dokumentieren

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,95 

Das Dokumentationsinstrument DI-ABBA. Qualitätsstandards einhalten – Wohlbefinden fördern, Pflege Praxis

ISBN: 3899939603
ISBN 13: 9783899939606
Autor: Holtwiesche, Anna Kathrin
Verlag: Schlütersche Verlgsges. mbH & Co. KG
Umfang: 136 S.
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Auflage: 1/2018
Format: 0.6 x 21.2 x 14.9
Gewicht: 272 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3172671 Kategorie:

Beschreibung

Die Dokumentation in der Sozialen Betreuung nimmt v.a. das Wohlbefinden der Bewohner in den Blick, doch das kann oft nur aus dessen Verhalten abgeleitet werden. Ein schwieriges Unterfangen! Deshalb häufen sich die Mängelrügen des MDK. Da verwechseln Betreuungskräfte Beobachtung und Interpretation, vergessen den Faktor "Wohlbefinden" komplett und oft passt eine "Formulierungshilfe" nicht auf den individuellen Bewohner. Kein Wunder, dass der MDK den Einsatz von Beobachtungsinstrumenten empfiehlt (H.I.L.D.E oder DCM) - aber die sind komplex und müssen erst erlernt werden. Eine schnelle Hilfe ist DIABBA. Es ist einfach zu erlernen, besteht aus lediglich vier Elementen: 1. Angebot, 2. Beobachtung, 3. Bewertung, 4. Aktion und kann sofort eingesetzt werden. Mit DIABBA lässt sich jedes Angebot in der Sozialen Betreuung automatisch hinsichtlich seiner Qualität prüfen, bewerten und ggfs. verbessern.

Autorenporträt

Anna Kathrin Holtwiesche ist Sozialarbeiterin (B.A.). Sie ist seit vielen Jahren in der Altenarbeit tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …