Demenz – eine Herausforderung für Pflegepraxis und Ausbildung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

41,90 

am Beispiel des Bezirkes Murau

ISBN: 3639886488
ISBN 13: 9783639886481
Autor: Schnedl, Andrea
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 252 S.
Erscheinungsdatum: 07.11.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.6 x 22 x 15
Gewicht: 393 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9490783 Kategorie:

Beschreibung

Im Zuge der demographischen Entwicklung ist mit einer Verdoppelung der dementiellen Erkrankungen in Österreich bis zum Jahr 2050 zu rechnen. Da zirka die Hälfte aller Heimeinweisungen aufgrund einer Demenz erfolgt, ist es erforderlich, das Pflegepersonal in der geriatrischen Langzeitpflege auf den Umgang mit typischen herausfordernden Verhaltensweisen bei Demenz vorzubereiten. Zu diesen herausfordernden Verhaltensweisen zählen unter anderem Schreien und Rufen, Aggressivität, sexuelle Enthemmung, unpassendes Entkleiden, zielgerichtetes / zielloses Umhergehen und Weglaufen. In diesem Buch werden wirkungsvolle Pflegeinterventionen bei Demenz beschrieben. Weiters werden die Ergebnisse der Fragebogenuntersuchung, bei der das Pflegepersonal aller Alten- und Pflegeheime im Bezirk Murau zum Thema Demenz - eine Herausforderung für Pflegepraxis und Ausbildung am Beispiel des Bezirkes Murau befragt wurde, vorgestellt und Vorschläge für die Implementation in Praxis und Ausbildung abgeleitet.

Autorenporträt

DGKS Andrea Schnedl, MSc - Geriatrische Pflegefachkraft, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark /Stolzalpe, Mitarbeiterin der Caritas der Diözese Graz -Seckau im Rahmen des Projektes "Entlastung bei Demenz"

Das könnte Ihnen auch gefallen …