Automatisierung der LEP im PDMS zur Personalschlüsselsteigerung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

47,95 

Ist in Luxemburg eine Erhöhung des Personalschlüssels mittels ‚Automatisierung‘ der Pflegedokumentation im PDMS möglich?

ISBN: 3346720179
ISBN 13: 9783346720177
Autor: Raum, Dominique
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 108 S., 12 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 21.08.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.8 x 21 x 14.8
Gewicht: 169 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7765676 Kategorie:

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik, Note: 2.7/6, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersicht die folgende Frage: Ist in Luxemburg eine Erhöhung des Personalschlüssels mittels Automatisierung der Pflegedokumentation im PDMS möglich? Die SARSCOV2Pandemie hat in den letzten zwei Jahren die Welt in Atem gehalten. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind über 241,5 Millionen Menschen mit Covid19 infiziert worden, beinahe fünf Millionen sind an oder mit Covid19 gestorben. Die Öffentlichkeit wurde in ihrem Handeln sehr eingeschränkt, die psychische Widerstandskraft geriet bei vielen Menschen an ihre Grenze. Laut PucciMeier sitzen "die durch die Krise ausgelösten Ängste und Unsicherheiten teilweise tief und es braucht Zeit, wieder Vertrauen zu fassen". Im Gesundheitssektor spitzte sich die Personalsituation zu, das Pflegepersonal stand vor dem Problem, extrem pflegeintensive Patienten versorgen zu müssen und litt unter jahrelangen Einsparungen im Personalwesen. "In der Corona-Pandemie sind Pflegende in der unmittelbaren Versorgung außergewöhnlichen beruflichen Belastungen ausgesetzt. Politik, Gesellschaft und Führungskräfte sollten die Bedürfnisse der Pflegefachpersonen in der direkten Versorgung identifizieren und auf diese eingehen, um eine gute Versorgung zu gewährleisten", so Rheindorf et. al. Luxemburg ist im direkten Vergleich der 34 OECD-Länder das Land mit dem höchsten Einkommen für Pflegekräfte. Allerdings zeigt Lair in einer Studie für das luxemburgische Gesundheitsministerium im Jahre 2019, dass eine Verbesserung der Arbeitsqualität für eine Garantie der Pflegeversorgung unumgänglich ist. Eine Erhöhung des Gehalts würde demnach nur eine kurzzeitige Wirkung aufweisen, eine Aufstockung des Personals allerdings die Arbeitskonditionen verbessern. Zu den Arbeitskonditionen gehören auch die teils umfangreichen Dokumentationen. Um den damit verbundenen Aufwand zu reduzieren, soll ein neues PDMS (Patient Data Management System) implementiert werden. Bei einer klinikinternen Umfrage des Pflegepersonals bezüglich der Erwartungen an ein PDMS kristallisierte sich heraus, dass das Pflegepersonal vor allem die Dokumentationsweise bemängelte. So wurde insbesondere als Last empfunden, an mehreren Stellen die gleiche Information dokumentieren zu müssen. Der Arbeitsaufwand der doppelten Erfassung sei groß.

Das könnte Ihnen auch gefallen …