Der Zwang in Pflegeberufen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

9,99 

Eine phänomenologische Untersuchung

ISBN: 3668647615
ISBN 13: 9783668647619
Autor: Gläser, Philipp
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 27.02.2018
Auflage: 1/2018
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 3902240 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,3, Katholische Stiftungsfachhochschule München (Fakultät Pflege), Veranstaltung: Pfllegephänomene in interdisziplinärer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wurde sich mit dem Thema Zwang beschäftigt. Als Grundlage für die Beschreibung dient die phänomenologische Methode, welche Frau Uzarewicz beschrieben hat. Wesentlicher Kernpunkt ist die Identifikation des Phänomens und die möglichst neutrale, narrative Beschreibung und Darstellung der Grenzen dieses und der angrenzenden Phänomene. Vorbereitend für diese Ausarbeitung fand eine Exkursion zusammen mit anderen Studierenden zum Schloss Hartheim statt. Aufbauend auf diesen Erfahrungen sowie der beruflichen Prägung der Studierenden, wird der Zwang der Pflegenden im Rahmen der Euthanasie als Exempel für das Phänomen beleuchtet.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …