BdR-Manual Rückengesundheit in der Arbeitswelt

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

48,00 

BdR-Manual zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Theorie und Praxis – mit Zugang zum Elsevier-Portal

ISBN: 3437486047
ISBN 13: 9783437486043
Herausgeber: Anne Flothow/Ulrich Kuhnt
Verlag: Urban & Fischer
Umfang: XVIII, 214 S., 108 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 17.04.2018
Auflage: 1/2018
Format: 1.6 x 27.8 x 21.6
Gewicht: 828 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 3306689 Kategorie:

Beschreibung

Fachkräfte für Rückengesundheit erhalten vielfältige praxistaugliche Anregungen zum konkreten Vorgehen im betrieblichen Alltag sowie eine evidenzbasierte Grundlage für die Planung und Durchführung gesundheitsfördernder Angebote. Alle wichtigen theoretischen Grundlagen der betrieblichen Gesundheitsförderung sind aus interdisziplinärer Sicht prägnant zusammengefasst. Rückengesundheit in der Arbeitswelt ist mit dem Siegel des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen (BdR) versehen. - Neben den gesetzlichen Grundlagen betrieblicher Gesundheitsförderung und möglichen Kooperationsformen werden arbeitsmedizinische, sportwissenschaftliche, physiotherapeutische sowie psychologische Aspekte beleuchtet und erprobte Trainingsprogramme vorgestellt Eine ''Tool Box'' bietet Anregungen und Tipps für eine Vielzahl möglicher Angebotsformen: von Seminaren, Gesundheitstagen und langfristig angelegten Gesundheitsprogrammen über die Ergonomieberatung bis hin zu Multiplikatorenfortbildungen Mit betriebswirtschaftlichen Aspekten wie Ausstattung und Angebotskalkulation, Kommunikation und Marketing ''GoodPracticeBeispiele'' zeigen, wie die zielgruppengerechte Auswahl und praktische Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen in unterschiedlichen Branchen und Betriebsformen gelingen kann Zusätzliches Arbeitsmaterial zum Durchführen von Kursen steht online zur Verfügung

Autorenporträt

Die Herausgeber bzw. Beitragsautoren dieses Buches sind die deutschsprachigen ExpertInnen auf dem Gebiet der Rückengesundheit am Arbeitsplatz. Prof. Dr. Anne Flothow Hochschule für angewandte Wissenschaft Hamburg, Beiratsmitglied des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen (BdR) e.V., Herausgeberin des Buches KddR-Manual Neue Rückenschule, Elsevier. Ulrich Kuhnt Sportpädagoge und Leiter des BdR Stützpunktes Hannover, Vorstandsmitglied des BdR; Autor von zahlreichen Büchern zum Thema; Mitherausgeber KddR-Manual Neue Rückenschule, Elsevier. Die beiden Herausgeber sind Vertreter des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen (BdR) e.V., der eine Vielzahl von Ausbildungen von Rückenschullehrern und weiteren Veranstaltungen zu diesem Thema anbietet.

Das könnte Ihnen auch gefallen …