Psychosoziale Uroonkologie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

ISBN: 3662650908
ISBN 13: 9783662650905
Herausgeber: Hermann J Berberich/Désirée-Louise Dräger
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xi, 220 S., 8 s/w Illustr., 16 farbige Illustr., 220 S. 24 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 04.09.2022
Auflage: 1/2022
Format: 1.3 x 24 x 17
Gewicht: 489 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Psychosoziale Therapieangebote auch in der Uroonkologie nutzen Ein wertvoller Baustein für Urologen, Onkologen, Psychotherapeuten und jeden der urologische Tumorpatienten mit dem Ziel behandelt, ihre Lebensqualität zu verbessern.Aus dem Inhalt – Psychische Komorbiditäten bei urologischen Krebserkrankungen (Angst & Depression, Fatigue, Suizidalität)· Krebs-Bewältigungsstrategien von Männern· Patientenängste: Progressionsangst, Sexualstörungen, Tod· Patientenzentrierte Kommunikation und die Bedeutung der Arzt-Patienten-Beziehung für die Krankheitsbewältigung· Wie erkenne ich den psychisch belasteten Patienten?· Psychoonkologische Behandlungsmöglichkeiten (Psychoedukation, Entspannungsverfahren, Psychotherapieverfahren)· Spezielle Themen: Krebs als „Familienerkrankung“, Krebs und Sexualität, Krebs und Kinderwunsch, berufliche Wiedereingliederung nach Krebs Das Buch basiert auf der Fachexpertise eines renommierten Autorenteams. Der aktuelle Stand der Wissenschaft mit Verweisen und Erläuterungen zur S3-Leitlinie „Psychoonkologische Diagnostik, Beratung, Behandlung von erwachsenen Krebspatienten“, wird durch die Herausgeber, die an der Erstellung dieser Leitlinie mitgewirkt haben, garantiert. Das Herausgeberteam Dr. med. Hermann J. Berberich ist Facharzt für Urologie, Andrologie, Psychotherapie & Sexualmedizin und arbeitet nach langjähriger urologischer Tätigkeit in Klinik und Praxis als Psycho- und Sexualtherapeut in eigener Praxis.Priv.-Doz. Dr. med. Désirée-Louise Dräger ist Fachärztin für Urologie und Psychoonkologin; sie arbeitet als Oberärztin an der urologischen Klinik der Universitätsmedizin Rostock und verfolgt die Psychoonkologie als einen Forschungsschwerpunkt.

Artikelnummer: 6289881 Kategorie:

Beschreibung

Circa jeder 3. Patient in der Urologie ist ein Tumorpatient. In der Uroonkologie sind es meist ältere, an Prostatakrebs erkrankte Männer, die nicht gelernt haben, über Ihre Gefühle zu sprechen. Aber auch jüngere Männer leiden, besonders unter begleitenden sexuellen Funktionsstörungen. In diesem Praxisbuch werden die Grundlagen der psychosozialen Uroonkologie erläutert wie auch die Diagnostik und Therapie. Es schildert die Besonderheiten der männlichen Patientengruppe, stellt die wichtigsten Tumorentitäten kurz dar und richtet den Blick auch auf psychische Komorbiditäten. Intensiv werden Patientenängste, z. B. Progredienzangst, Sexualität, Tod thematisiert und Sie erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie ein Patientengespräch führen und Hilfen anbieten können. Hinweise und Übersichten für den Arbeitsalltag zur Diagnostik und Therapie und Praxistipps zum Umgang mit der meist älteren, männlichen Patientengruppe erleichtern die Gesprächsführung und erweitern das Hilfsangebot für den Patienten. Das Buch basiert auf der Fachexpertise eines renommierten Autorenteams und spiegelt den aktuellen Stand der Wissenschaft wider. Es erfolgen viele Verweise und Erläuterungen zur S3-Leitlinie "Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten".Für Urologen, Onkologen, Psychotherapeuten und jeden Arzt, der urologische Tumorpatienten behandelt, und diesen wertvollen Baustein in der Krebstherapie professionell nutzt - für mehr Lebensqualität des Patienten.

Autorenporträt

Dr. med. Hermann J. Berberich, Facharzt für Urologie, Andrologie und Psychotherapie; ist als Psycho- und Sexualtherapeut in eigener Praxis tätig Priv.Doz. Dr. med. DésiréeLouise Dräger, Fachärztin für Urologie und Psychoonkologin, arbeitet als Oberärztin an Urologische Klinik Universitätsmedizin Rostock

Herstellerkennzeichnung:


Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …