Onko-Nephrologie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

119,99 

ISBN: 3662599104
ISBN 13: 9783662599105
Herausgeber: Dirk Jäger/Martin Zeier
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xiv, 328 S., 19 s/w Illustr., 38 farbige Illustr., 328 S. 57 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Auflage: 1/2020
Format: 2.2 x 24.5 x 17.5
Gewicht: 758 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Zwischen Nierenerkrankungen und Niereninsuffizienz einerseits und onkologischen Erkrankungen andererseits bestehen komplexe wechselseitige Beziehungen. Die vielfachen Zusammenhänge, die erforderliche Diagnostik und die therapeutischen Konsequenzen, die sich daraus ableiten, sind systematisch und fundiert in diesem Buch beschrieben. Nierenerkrankungen sind wichtige Komorbiditäten bei Krebserkrankungen, beeinflussen deren Verlauf und sind bei der Therapie zu berücksichtigen; maligne Erkrankungen wirken sich unmittelbar oder über nephrotoxische Therapieverfahren auf die Funktion der Nieren aus. Die Wechselwirkungen bei einzelnen Nierenerkrankungen und den wichtigsten Tumorformen und -therapien werden gezielt in eigenen Kapiteln dargestellt. Aus dem Inhalt: Messung der Nierenfunktion – Akutes Nierenversagen- Chronische Niereninsuffizienz – Elektrolyt- und Säure-Basen-Störungen – Glomeruläre und interstitielle Erkrankungen bei Tumoren – Multiples Myelom und Nachweis monoklonaler Proteine – AL-Amyloidose – Monoklonale Gammopathie – Stammzell-TX-assoziierte Nierenerkrankungen – Thrombotische Mikroangiopathie – Nierenzell-Karzinom – Abklärung suspekter renaler Raumforderungen – Hereditäres NCC und begleitende Symptome – Operative Therapie des RCC – RCC und chronische Niereninsuffizienz- Medikamentöse und Immuntherapie des RCC -Obstruktive Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege – Chemotherapie-assoziierte Nephrotoxizität – Pharmakokinetik bei eingeschränkter Nierenfunktion – Tumor-Lyse-Syndrom – Geriatrische Nephro-Onkologie – Bestrahlungsfolgen – Maligne Erkrankungen bei chronischer Niereninsuffizienz – Tumorerkrankungen nach soliden Organ-TX- Transplantation bei Patienten mit vorangegangener Tumorerkrankung Die Herausgeber: Prof. Dr. med. Dirk Jäger, Geschäftsführender Direktor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg; Prof. Dr. med. Martin Zeier, Ärztlicher Leiter des Nierenzentrums Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg

Artikelnummer: 7838321 Kategorie:

Beschreibung

Zwischen Nierenerkrankungen und Niereninsuffizienz einerseits und onkologischen Erkrankungen andererseits bestehen komplexe wechselseitige Beziehungen. Die vielfachen Zusammenhänge, die erforderliche Diagnostik und die therapeutischen Konsequenzen, die sich daraus ableiten, sind systematisch und fundiert in diesem Buch beschrieben. Nierenerkrankungen sind wichtige Komorbiditäten bei Krebserkrankungen, beeinflussen deren Verlauf und sind bei der Therapie zu berücksichtigen; maligne Erkrankungen wirken sich unmittelbar oder über nephrotoxische Therapieverfahren auf die Funktion der Nieren aus. Die Wechselwirkungen bei einzelnen Nierenerkrankungen und den wichtigsten Tumorformen und -therapien werden gezielt in eigenen Kapiteln dargestellt.

Autorenporträt

Prof. Dr. med. Dirk Jäger, Geschäftsführender Direktor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg Prof. Dr. med. Martin Zeier, Ärztlicher Leiter des Nierenzentrum Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg

Herstellerkennzeichnung:


Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …