Komplikationen des Diabetes Mellitus

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,95 

Praxisorientiertes Wissen zu Begleit- und Folgeerkrankungen

ISBN: 3110588994
ISBN 13: 9783110588996
Herausgeber: Ralf Lobmann
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: XVII, 306 S., 60 farbige Illustr., 60 col. ill.
Erscheinungsdatum: 08.11.2021
Auflage: 1/2022
Format: 2.2 x 24.4 x 17.9
Gewicht: 661 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 7108182 Kategorie:

Beschreibung

Welches Wissen ist nötig, um Begleit- und Folgeerkrankungen von Diabetes Mellitus möglichst zu vermeiden, bei Bedarf zu erkennen und gezielt zu behandeln? Diabetes ist eine der großen Herausforderungen für das Gesundheitswesen im 21. Jahrhundert. Dies ist alleine schon demographisch begründet und bei einer Prävalenz von >8% in Deutschland (derzeit ca. 10 Mio. Betroffene) wird eine weitere Steigerung um 22% bis 2030 erwartet. Neben der guten Einstellung der Stoffwechselstörung spielen die Komplikationen des Diabetes eine eminent wichtige Rolle. Denn die Morbidität und Mortalität des Diabetes wird primär durch die ihn begleitenden Komplikationen determiniert. Die Komplikationsrate für kardiovaskuläre Ereignisse und Schlaganfall ist bei Diabetes ca. 2- bis 4-fach erhöht. Jeder 3. Patient ab 40. Jahren erkrankt an einer diabetischen Retinopathie, jeder 4. Diabetiker erleidet ein diabetisches Fußsyndrom; bis zu 40% aller Menschen mit Diabetes entwickeln Nierenerkrankungen. Dieses Buch beschreibt praxisnah die Komplikationen und spezifischen Besonderheiten bei Diabetes. Neben einer kurzen Einführung zur Epidemiologie und Ätiopathogenese der jeweiligen Komplikation liegt der Fokus auf der Darstellung der Leitlinien gerechten Diagnostik und Therapie - graphisch anschaulich dargestellt, gezielt auffindbar und unmittelbar praktisch mit Hilfe von Checklisten anwendbar.

Autorenporträt

Ralf Lobmann, Klinikum Stuttgart, Krankenhaus Bad-Cannstatt, Stuttgart.

Herstellerkennzeichnung:


Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
Genthiner Strasse 13
10785 Berlin
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …