Gynäkologie Differenzialdiagnose,-therapie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,00 

Klug entscheiden – gut behandeln

ISBN: 3437221418
ISBN 13: 9783437221415
Herausgeber: Tanja Fehm/Wolfgang Janni/Elmar Stickeler u a
Verlag: Urban & Fischer
Umfang: XIV, 258 S., 119 farbige Illustr., 74 farbige Tab.
Erscheinungsdatum: 18.02.2020
Auflage: 1/2020
Format: 1.7 x 27.9 x 22
Gewicht: 952 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 8394376 Kategorie:

Beschreibung

Schnell und sicher entscheiden in Diagnose und Therapie! Algorithmen und begleitende Texte helfen Ihnen, sich einen schnellen Überblick über Differenzialdiagnosen und Differenzialtherapien in der Gynäkologie zu verschaffen. Sie unterstützen Sie dabei, schnell und sicher zu diagnostizieren und erleichtern Ihre Entscheidungsfindung Das Buch führt Sie vom Leitsymptom zur Diagnose und weiter zur entsprechenden Therapie: - Im ersten Teil werden die wichtigsten Symptome in der Gynäkologie sowie das differenzialdiagnostische Vorgehen vorgestellt. Der zweite Teil behandelt die wichtigsten gynäkologischen Diagnosen und möglichen Therapieoptionen wie beispielsweise Das Doppelseitenprinzip mit Text und Tabellen auf der linken Seite und Flussdiagrammen auf der rechten Seite macht es Ihnen leicht, sich schnell zu orientieren und so sicher zu diagnostizieren und zu therapieren. Von renommierten und erfahrenen Herausgebern für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Frauenheilkunde/Geburtsmedizin.

Autorenporträt

Prof. Dr. med. Tanja Fehm, Universitätsfrauenklinik Düsseldorf, Direktorin Klinische Schwerpunkte: Minimalinvasive Chirurgie, Onkochirurgie (insbesondere Ovarialkarzinom), Mammakarzinom, Risikogeburtshilfe Prof. Dr. Wolfgang Janni, Universitätsfrauenklinik Ulm, Direktor, Leiter zertifiziertes Brustzentrum, Leiter zertifiziertes Genitalkrebszentrum Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Gynäkologische Onkologie, Operative und medikamentöse Senologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie, Innovationen in der Systemtherapie Translationale Forschung, Bedeutung zirkulierender Tumorzellen bei Brustkrebs Prof. Dr. Elmar Stickeler, Universitätsklinikum RWTH Aachen, Direktor Klinische Schwerpunkte: Spezielle Operative Gynäkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin Prof. Dr. Clemens Tempfer MBA, Marienhospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum Klinische Schwerpunkte: Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie

Das könnte Ihnen auch gefallen …