Geschlechtsspezifische Unterschiede der schlafendokrinen Regulation und deren Bedeutung für die Pathophysiologie der Major Depression

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 108

ISBN: 3642622097
ISBN 13: 9783642622090
Autor: Antonijevic, Irina A
Verlag: Steinkopff, Dietrich Verlag
Umfang: xii, 87 S., 5 s/w Illustr.
Erscheinungsdatum: 21.01.2013
Auflage: 1/2004
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5453042 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltsangabe1. Einführung in die schlafendokrine Regulation.- 1.1 Schlaf - ein dynamisches Verhalten.- 1.2 Schlaf und Depression.- 1.3 Das Schlaf EEG - Grundlage der Untersuchung der Schlafregulation.- 1.31 Das Schlaf EEG.- 1.32 Die Schlafregulation.- 1.4 Die schlafendokrine Regulation.- 1.41 Bisherige Untersuchungen zur Rolle von Alter und Geschlecht für die schlafendokrine Regulation bei gesunden Kontrollpersonen.- 1.5 Schlafendokrine Veränderungen bei Patienten mit Major.- 1.51 Veränderungen der Schlafregulation bei Patienten mit.- 1.52 Neuroendokrine Veränderungen bei Patienten mit Major.- 1.53 Bisherige Untersuchungen zur Rolle von Alter und Geschlecht für die schlafendokrine Regulation bei Patienten mit Major Depression.- 2 Methodologie.- 2.1 Ethische Aspekte.- 2.11 Patienten und Probanden.- 2.2 Studiendesign.- 2.3 Behandlungen.- 2.31 CRH.- 2.32 GHRH.- 2.33 Kortikosteroide.- 2.4 Schlaf-EEG Untersuchung.- 2.5 Hormonmessungen.- 2.6 Statistische Methoden.- 3 Zusammenfassung der eigenen experimentelle Studien.- 4 Zusammenfassung und abschliessende Diskussion.- 4.1 Geschlechtsunterschiede der schlafendokrinen Regulation bei jungen, gesunden Probanden.- 4.2 Die klinische Relevanz einer geschlechtsspezifischen schlafendokrinen Regulation.- 4.3 Pathophysiologische Überlegungen zur Geschlechts-spezifität der schlafendokrinen Regulation bei Patienten mit Major Depression.- 4.31 Die Rolle der HPA Achse.- 4.32 Die Rolle des Serotonin-Systems.- 4.33 Die Rolle des Immunsystems.- 4.4 Pathomechanismen und Relevanz einer verminderten'delta sleep ratio'bei Patienten mit Major Depression.- 4.41 Vulnerabilitätsmarker fir depressive Störungen: eine verminderte 'delta sleep ratio'.- 4.5 Zusammenfassende Schlussfolgerung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …