Arbeitsmedizin in Europa, Allgemeine Arbeitsmedizin, Silikoseprobleme, Spezielle Arbeitspathologie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Vorträge und Diskussionen der Arbeitsmedizinischen Tagung in Saarbrücken vom 24.bis 26.Mai 1956, Beihefte zum Zentralblatt für Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz

ISBN: 3798501181
ISBN 13: 9783798501188
Herausgeber: H -J Symanski
Verlag: Steinkopff, Dietrich Verlag
Umfang: viii, 225 S., 20 s/w Illustr., 225 S. 20 Abb.
Erscheinungsdatum: 01.01.1956
Auflage: 1/1956
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beiheft 3 zum Zentralblatt für Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz

Artikelnummer: 5903448 Kategorie:

Beschreibung

Die arbeitsmedizinische Tagung in Saarbrucken, 24. bis 26. Mai 1956, brachte in ihren Vortdigen neben ausgezeichneten Untersuchungsberichten zahlreiche Bei­ trage namhafl:er deutscher und auslandischer Referenten uber arbeitsmedizinische Probleme ihrer Heimatlander. Aus ihnen ergab sich ein Bild des derzeitigen Standes arbeitsmedizinischer Erkenntnisse und Forschungen auf den verschie­ dens ten Teilgebieten. Die Deutsche Gesellschafl: fur Arbeitsschutz hat gem die Anregung aufgegrif­ fen, diese Vortrage der Veroffentlichung zuzufuhren und damit der Allgemein­ heit bekanntzugeben. Da die Beihefl:e zum Zentralblatt fur Arbeitsmedizin und Arbeit~schutz nicht nur uber eigene Forschungsergebnisse der Deutschen Gesell­ schafl: fur Arbeitsschutz berichten sollen, sondem auch uber anderweitige Er­ kenntnisse aus dem gesamten Gebiet des Arbeitsschutzes, durfl:e gerade die vor­ liegende Veroffentlichung dies en Zweck erfullen. Die Tatsache, dag Vertreter aus acht europaischen Landem an den Referaten beteiligt waren, rechtfertigt den vom Verleger gewahlten Tite1. Wenn im Inter­ esse des Arbeitsschutzes und der wissenschafl:lichen Forschung, wie es im Schlug­ wort des Veranstalters, Prof. SYMANSKI, heigt, Fortschritte erzielt worden sind, ist das angestrebte Ziel erreicht worden. DEUTSCHE GESELLSCHAFT FUR ARBEITSSCHUTZ E. V. Der Vorsitzende: Dr. -I n g. E. h.

Das könnte Ihnen auch gefallen …