Aktuelle Pankreaschirurgie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

ISBN: 3540519378
ISBN 13: 9783540519379
Herausgeber: Michael Trede/Hans D Saeger
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xi, 259 S., 67 s/w Illustr., 101 s/w Tab., 259 S. 67 Abb.
Erscheinungsdatum: 23.03.1990
Gewicht: 545 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 465074 Kategorie:

Beschreibung

InhaltsangabeI. Pankreaskarzinom.- Chirurgische Pathologie des Pankreaskarzinoms.- Leistungen der präoperativen Diagnostik für die Indikationsstellung beim Pankreaskarzinom.- Pankreaskarzinom - Interventionelle Endoskopie.- Interventionelle Radiologie beim Pankreaskarzinom.- Surgery for Pancreatic Cancer: Progress and Problems.- Resection with Intent to Cure Pancreatic Cancer.- Die erweiterte Resektion beim Pankreaskarzinom: Indikation, Technik und Ergebnisse.- Palliative chirurgische Verfahren beim Pankreaskarzinom.- Intraoperative Bestrahlung: Palliativ oder adjuvant?.- Bedeutung des Gradings für die chirurgische Strategie beim Pankreaskarzinom.- Beeinflußt der Lymphknotenstatus die Prognose beim kurativ resezierten duktalen Pankreaskopf- bzw. Papillenkarzinom?.- Das Pankreaskarzinom-Risiko und Nutzen der Resektion.- Perioperatives Risiko bei Whipple-Operation und biliodigestiver Anastomose beim Pankreaskarzinom.- Zur Verfahrenswahl beim duktalen Pankreaskarzinom: Whipple- vs. subtotale vs. totale Pankreatektomie.- Technik der Lymphadenektomie bei Pankreaskopfkarzinom.- Der solid-zystische Pankreastumor.- II. Chronische Pankreatitis.- Chronische Pankreatitis - Indikation zur Operation.- Dilemma: Pankreatitis/Pankreaskarzinom.- Drainageverfahren bei chronischer Pankreatitis: Technik und Ergebnisse.- Die Pankreaszyste-eine chirurgische Aufgabe?.- Pancreatico-duodenectomy for Chronic Pancreatitis.- Die partielle Duodenopankreatektomie in Kombination mit der Pankreasgangokklusion durch Ethibloc.- Pyloric-Preserving Pancreatectomy for Chronic Pancreatitis.- Die duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion bei chronischer Pankreatitis: Früh- und Spätergebnisse nach 17jähriger Anwendung.- Duodenum-Preserving Total Pancreatectomy for Chronic Pancreatitis.- Tumoröse Veränderungen im Bereich des Pankreasschwanzes - ein Beitrag zur Differentialdiagnose.- Intraoperative Sonographie bei Pankreaserkrankungen.- Der Wert der duodenumerhaltenden Pankreaskopfresektion für die Behandlung der Cholostase bei chronischer Pankreatitis.- Versorgung des Pankreasrestes nach kephaler Resektion.- Die Pankreasgangokklusion in der Resektionsbehandlung des Pankreaskopfkarzinoms.- Perkutane externe Pankreasdrainage unter ultrasono- graphischer Kontrolle als therapeutische Methode bei Behandlung von Pankreaszysten und -abszessen.- Die isolierte Milzvenenthrombose und Magenfundusvarizen als Ursache gastrointestinaler Blutungen bei der chronischen Pankreatitis.- Innere Pankreasfisteln mit Beteiligung des Thoraxraumes - eine seltene Komplikation der Pankreatitis.- State of the Art: Pancreatic Transplantation.

Das könnte Ihnen auch gefallen …