Hochbegabte Erwachsene in der Verhaltenstherapie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 7 Tagen

36,00 

Ein Praxisleitfaden für die Integration begabungsbezogener Aspekte

ISBN: 317042341X
ISBN 13: 9783170423411
Autor: Stark, Sabine
Verlag: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Umfang: 217 S.
Erscheinungsdatum: 07.05.2024
Auflage: 1/2024
Format: 1.2 x 23.3 x 15.5
Gewicht: 335 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1516979 Kategorie:

Beschreibung

Hochbegabte können alles! Oder sind sie doch verrückte Genies? Solche Stereotype sind noch immer verbreitet und verhindern einen offenen Umgang mit dem Thema Hochbegabung sowie eine differenzierte Sicht auf weit überdurchschnittlich intelligente Menschen. Vielen fällt es daher auch im psychotherapeutischen Kontext schwer, ihre Hochbegabung zu offenbaren. Dabei bilden das hochbegabungsspezifische Erleben und Verhalten jedoch einen wesentlichen Teil ihres Selbstkonzepts und sind demnach eng mit der eigenen Lebensgeschichte verwoben. Das psychotherapeutische Fallverständnis kann folglich nur gelingen, wenn auch die begabungsbezogenen Zusammenhänge angemessen berücksichtigt werden. Zudem können Fehldiagnosen dadurch vermieden und ein tiefgreifendes Verständnis aufgebaut werden. Dieses Buch stellt erstmals einen wissenschaftlich fundierten, praktischen Leitfaden für die Integration der Hochbegabung in die therapeutische Fallkonzeption zur Verfügung und bietet eine methodenübergreifende und praxisorientierte Anleitung für die einzelnen Abschnitte des kognitiv-verhaltenstherapeutischen Prozesses.

Autorenporträt

Sabine Stark, Dipl.-Psych., ist als Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Dozentin und Lehrtherapeutin in eigener Privatpraxis in München mit Schwerpunkt Hochbegabung tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …