Handbuch für die Überwindung von Angst und Depression

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,80 

Bircher-Benner-Handbuch 20

ISBN: 3906089304
ISBN 13: 9783906089300
Autor: Bircher, Andres
Verlag: Edition Bircher-Benner
Umfang: 160 S.
Erscheinungsdatum: 24.05.2022
Auflage: 1/2022
Format: 1.5 x 21 x 15
Gewicht: 310 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Vorwort Jeder Mensch hat bisweilen Angst, aber jeder Achte unter uns leidet ständig unter Ängsten und dies bedeutet unsägliches Leid. Nicht immer ist die Angst, die wir fühlen, unserer Lebenssituation angemessen. Erleben wir eine reale Bedrohung, so nennt man dies Furcht. Wenn wir uns fürchten, ist es oft, wenn auch nicht immer, möglich, uns gegen die Bedrohung zu wehren. Angst ist anders. Angst steigt aus den dunklen Tiefen unserer unbewussten Seele in unser Bewusstsein auf und ergreift unser ganzes Wesen. Noch ahnen wir nicht, woher sie kommt. Gerade darum fühlen wir uns ohnmächtig ausgeliefert. Hinter jeder Angst ist eine Idee verborgen. Darum sollten wir uns, wenn immer wir Angst haben, uns fragen: „Was ist das Allerschlimmste, das uns geschehen könnte?“ Oft wagen wir uns kaum, dahin zu denken. Doch ist gerade die Antwort auf diese Frage der Schlüssel zum Verständnis dessen, was uns plagt. Denn in unserer unbewussten Seele gibt es ein Geheimnis, das nicht zur Ruhe kommt. Dieses Geheimnis will verstanden sein. Manchmal, nicht immer, gelingt es uns zu erkennen, dass die Angst eigentlich in unserer realen Situation gar nicht berechtigt ist, dass sie eine Illusion ist, die uns plagt. Wenn wir uns die ganze Ahnenkette vorstellen, wird uns unheimlich. Sie reicht Millionen Jahre zurück. Da hinterliessen unsere Vorfahren ihre Spuren in unserer unbewussten Seele. Manchmal erscheinen sie in Träumen, als bedrohliche Gestalten und Symbole. So kommt es, dass kleine Kinder von Krieg und Drachen träumen, die so etwas nie gesehen, noch nie davon gehört haben, sind doch die Dinosaurier längst von der Erde verschwunden. Einst kam ein junger Franzose in unsere Sprechstunde, der an quälendem Tinnitus litt. Wenn immer er ihn vernahm, ergriff ihn grosse Angst. Da geschah es, dass er während einer neuraltherapeutischen Behandlung in seinem inneren Auge plötzlich einen Strassengraben sah, in welchem Blut floss. Und in der folgenden Nacht erschien ihm im Traum sein Grossvater, alt und gebrechlich, der einst erzählt hatte, dass er im Grabenkrieg von Verdun kämpfen musste und dass in den Strassengräben das Blut der Toten floss. Da er dies nun erkannt hatte, verschwand sein Tinnitus und quälte ihn keine Angst mehr. Nur selten konnten Menschen, die den Krieg erlebt hatten, darüber berichten. Zu tief hatte sich das Trauma dieser organisierten Brutalität unter Menschen in ihre Seele eingegraben. Aber oft litten ihre Nachkommen an Verfolgungsangst, Todesangst, Erstickungs- oder Platzangst. Können wir unsere Ängste nicht heilen, bevor wir Kinder haben, so findet man diese bei unseren Kindern wieder. Ängste werden epigenetisch weitervererbt, nicht durch eine Änderung der Gensequenzen, sondern dadurch, dass solche Traumen sich wie ein molekulares Gedächtnis in die Aktivität der Gene, in die Genexpression, einprägen. Eine ältere Frau lebte täglich geplagt von Ängsten. Ihre Mutter war als Waisenkind aufgewachsen, denn als diese noch ganz klein war, stürzte während der Weih-nachtsfeier die Empore der Kirche ein und begrub ihre Grosseltern und alle Geschwister ihrer Mutter unter sich. Hinzu kam, dass eines Tages ihre eigenen Brüder in der Schreinerei ihres Vaters mit Feuer spielten und beide mitsamt der ganzen Schreinerei verbrannten. Nun hatten die Eltern nicht nur zwei Söhne verloren, auch ihre ganze Existenz. Stets fiel es ihr schwer, ihr Haus zu verlassen, denn es war der einzige Ort, wo sie noch etwas Sicherheit fühlte und wann immer sie fortging, suchte sie in panischer Angst nach ihrem Schlüssel, um sich der Zuflucht ihres Hauses sicher zu sein. Als wir im Mutterleib waren, gab es stets Wärme und Geborgenheit. Aber wir waren ungeschützt gegen Ängste der Mutter und gegen alle Traumen, die sie erlebte. Und falls es bei der Geburt an Sauerstoff fehlte, hinterliess auch dies tiefe Spuren in der kindlichen Seele. Diese können sich später im Leben als Erstickungsangst oder als Platzangst, als Klaustrophobie äussern. Nach der Geburt ist plötzlich die Wärme

Artikelnummer: 5798865 Kategorie:

Beschreibung

Ängste und Depressionen haben viele Gesichter und bedeuten unsägliches Leid. Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, die nach einem Weg suchen, um ihr Leiden von Grund auf und dauerhaft zu heilen. Es beruht auf jahrzehntelanger Erfahrung und auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Naturheilkunde, sowie der psychiatrischen und der psychologischen Wissenschaft. Eingehend erklärt es die Ursachen der verschiedenen Arten der Angst und der Depression und einen gangbaren Weg, der es möglich macht, aus solcher Hoffnungslosigkeit und Abhängigkeit herauszufinden und wieder Sinn und Freude im Leben zu finden. In faszinierender Weise zeigt es Wege auf zur Erkenntnis seiner selbst und zum Verständnis anderer Menschen und zum Überwinden erlebter Traumen, sowie zum Erkennen der Ursachen des eigenen Leidens. Es zeigt ganz neue, noch weitgehend unbekannte Wege auf, zu einer echten, dauerhaften Heilung: ein Buch, das sich für Jeden Menschen lohnt, der an Ängsten oder an einer Depression leidet und für alle, die ihnen helfen möchten. Für den Arzt und Therapeuten ist dieses Buch eine grosse Hilfe bei der Begleitung und Therapie seiner Patienten.

Autorenporträt

Angaben zur Person: Über den Autor: Dr.med. Andres Bircher ist Enkel von Dr.med. Maximilian Bircher-Benner. Nach dem Medizinstudium in Zürich und Genf, zehnjährige Tätigkeit als Spitalarzt in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Rettungswesen, Chirurgie, Kinderheilkunde, Psychosomatik, Hämatologie, Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie, als Facharzt an Zürcher Universitätskliniken in leitender Position. Lehranalyse bei Brian Kenny. Chefarzt einer Klinik für Innere Medizin in Zürich und später in der Westschweiz, Studium und Facharztausbildung in TCM und Akupunktur in Wien, Neuraltherapie, Manualtherapie, klassische Homöopathie, Ausbildung zum deutschen Facharzt in Balneologie, Klimatologie und physikalische Medizin. Wissenschaftliche Arbeiten über die Nahrungsenergie, Diätetik und die Wirkungen der regulativen Medizin. Ärztlicher Leiter des medizinischen Zentrums Bircher-Benner

Herstellerkennzeichnung:


Edition Bircher-Benner
Dorfstr. 12
8784 BRAUNWALD
CH

E-Mail: info@bircher-benner.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …