Fehlermanagement im Krankenhaus

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Konzept zur Implementierung eines Fehlerverständnisses

ISBN: 3639390733
ISBN 13: 9783639390735
Autor: Roth, Andrea
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 124 S.
Erscheinungsdatum: 08.08.2013
Auflage: 1/2012
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 203 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3284429 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Spruch Irren ist menschlich drückt eine Wahrheit menschlicher Existenz aus. Solange Individuen in komplexen Umwelten arbeiten, werden sich Fehler ereignen. Aktuelle Zahlen zeigen: Die Fehlerproblematik muss auch im Gesundheitswesen thematisiert werden. Komplexer werdende diagnostische und therapeutische Prozesse in der Patientenversorgung bringen auch steigende Fehlerraten. Dabei ist die Ursache oft schwierig zu benennen. An die Stelle der bisherigen Culture of blame tritt daher zunehmend eine genaue Analyse der Situation, die Aufschluss darüber geben soll, wie ein Fehler zustande gekommen ist. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen sowie der zunehmende Wettbewerb im Gesundheitswesen zwingen die Krankenhäuser zum Qualitätsdenken. Dazu gehört auch, aufgetretene Fehler zu identifizieren, zu analysieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Andrea Roth erarbeitet Theorien zur Fehlermanagementproblematik und anhand einer Ist-Zustandsanalyse in einem Krankenhaus ein exemplarisches Fehlermanagementkonzept, erläutert an praktischen Beispielen des Gesundheitswesens und inklusive konkreter Handlungsempfehlungen. Ein Buch für Entscheidungsträger und Führungspersonen im Gesundheitswesen und darüber hinaus sowie für alle am Thema Interessierten.

Autorenporträt

Studium Öffentlichen Wirtschaft in Wernigerode mit der Vertiefung Nonprofit-Management; aktive Mitarbeit an der Zertifizierungsvorbereitung eines Krankenhauses nach KTQ und pCC; Fernstudienlehrgang "Controlling"; Projektmitarbeiterin Qualitätsmanagement an der Hochschule Harz (FH) in Wernigerode.

Das könnte Ihnen auch gefallen …